• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Du hast keine Lust auf komplizierte Rezepte? Mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat ist schnell und einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Handgriffen und Zutaten hast du im Handumdrehen eine gesunde und köstliche Mahlzeit auf dem Tisch.

Frühlingsfrische Vielfalt: Tauche ein in die Welt der gesunden und köstlichen Salate mit meinem Rezept für Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat. Diese herrliche Kombination aus knusprig geröstetem Blumenkohl, proteinreichen Kichererbsen und frischem grünem Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen.
Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat | Salatschwester
Springe zum Rezept Zum Rezeptvideo Rezept drucken

Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

blumenkohlsalat rezept
Wenn du auf das Bild klickst, gelangst du direkt zum Video auf meinem YouTube-Kanal.

Zutaten für Blumenkohlsalat mit Kichererbsen

Die Zutatenmenge reicht für 4 Portionen

Blumenkohl und Marinade

  • 1 kg Blumenkohl frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Knbolauchzehe
  • 1 Stück Ingwer etwa 2 bis 3 cm groß
  • 2 EL Erdnussmus
  • 3 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß oder gräuchert
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Weitere Zutaten

  • 250 g Kichererbsen Konserve
  • 1 Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1½ TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • 1 Romanasalat
  • 3 bis 4 Stängel Petersilie
Voller Geschmack, Wenige Zutaten: Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die am besten schmecken. Mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat vereint nur wenige Zutaten, aber das Ergebnis ist ein Geschmacksfeuerwerk, das dich begeistern wird. Probier es aus und lass dich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Salats überraschen.
Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat | Salatschwester

Zubereitung

Blumenkohl marinieren zubereiten

  • Variante mit frischem Blumenkohl: Blumenkohl waschen, vom Strunk befreien und in Röschen teilen. In Salzwasser für etwa 15 Minuten kochen. Danach über ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen.

    Variante mit Tiefkühl-Blumenkohl: Blumenkohl in Salzwasser für circa 17 Minuten kochen. Danach über ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen.

  • Knoblauchzehe schälen und fein pressen. Ingwer schälen und fein reiben.
  • Backofen auf 220 ℃ Ober- und Unterhitze (oder 200 ℃ Umluft) vorheizen. Blumenkohlröschen mit Knoblauch, Ingwer, Erdnussmus, Öl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Peffer marinieren. Auf einem Backblech verteilen und für etwa 35 Minuten im Ofen backen. Danach lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutaten

  • Zitrone auspressen und den Saft dabei auffangen.
  • Zwiebel schälen und würfeln.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Romanasalat waschen, trocknen und in mundgereichte Stücke schneiden.
  • Kichererbsen, Zitronensaft, Zwiebelwürfel, Öl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
  • Lauwarmen Blumenkohl sowie Romanasalat unterheben. Mit Petersilie toppen und sofort servieren.
Frühlingsfrischer Genuss: Wenn du nach einem einfachen und köstlichen Salatrezept suchst, bist du hier genau richtig! Mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat ist leicht zuzubereiten und voller frischer Aromen, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.
Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat | Salatschwester

Tipps und Hinweise

  • Der Blumenkohlsalat sollte sofort serviert werden.
  • Möchtest du den Salat vorbereiten, empfiehlt es sich, den Blumenkohl sowie den Romanasalat getrennt von den anderen Zutaten aufzubewahren.

Alternative Zutaten

Einige Zutaten kannst du ersetzen:

  • Erdnussmus mit einem hellen Nussmus deiner Wahl.
  • Kichererbsen mit Kidneybohnen.
  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Birkenzucker oder Süße deiner Wahl.
Leicht und Lecker: Auf der Suche nach einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit? Mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat ist die perfekte Wahl! Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen, die deinen Körper glücklich machen.
Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen am besten?

Am liebsten genieße ich meinen Blumenkohlsalat lauwarm. Dazu serviere ich zum Beispiel Ofenbaguette oder etwas Fladenbrot.

Weitere Ideen:

  • Als leichtes Mittagessen: Dieser Salat eignet sich hervorragend als Mittagessen im Frühlin, Herbst und Winter. Er ist sättigend und liefert gleichzeitig wichtige Nährstoffe.
  • Als Beilage beim Grillen: Der Blumenkohlsalat passt gut zu gegrilltem Gemüse, Fleischersatzprodukten oder gegrilltem Tofu. Er bringt eine ausgewogene Note auf den Grillteller und sorgt für eine gesunde Ergänzung zu den anderen Gerichten.
  • Als gesunde Beilage zum Abendessen: Serviere diesen Blumenkohlsalat als gesunde Beilage zu deinem Abendessen. Er passt gut zu verschiedenen Hauptgerichten wie gebackenem oder vegetarischen Speisen.
Knackiger und Bunter Mix: Lust auf einen knackigen Salat, der gleichzeitig für Abwechslung auf dem Teller sorgt? Mein Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat vereint die perfekte Mischung aus Texturen und Geschmäckern, die dich sicherlich begeistern wird.
Blumenkohlsalat mit Kichererbsen und grünem Salat | Salatschwester
  • Zu Anlässen: Dieser Blumenkohlsalat ist auch eine großartige Option für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder Jubiläen. Er ist einfach zuzubereiten, sieht auf dem Tisch schön aus und bietet eine gesunde Alternative zu schweren Beilagen.
Schnell und Lecker: Dieser Blumenkohlsalat ist nicht nur gesund, sondern auch super einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und minimaler Zeit in der Küche kannst du diesen erfrischenden Salat genießen und deinen Tag mit einem leckeren Gericht starten.
Salat mit Kichererbsen, lauwarmen Blumenkohl und grünem Salat | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Vielseitiger Begleiter: Ob als Beilage zum Grillen, als schnelles Mittagessen oder als frischer Snack zwischendurch - dieser Blumenkohlsalat passt zu jeder Gelegenheit und ist immer eine gute Wahl. Seine Vielseitigkeit und sein köstlicher Geschmack machen ihn zu einem Favoriten für jeden Anlass.
Salat mit Kichererbsen, Blumekohl und grünem Salat | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Blumenkohlsalat mit Kichererbsen

Lauwarmer Salat mit Blattsalat
Rezept drucken Rezept pinnen
Zeit 50 Minuten Min.
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Blumenkohl und Marinade

  • 1 kg Blumenkohl frisch oder tiefgekühlt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer etwa 2 bis 3 cm groß
  • 2 EL Erdnussmus
  • 3 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Weitere Zutaten

  • 250 g Kichererbsen Konserve
  • 1 Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1½ TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • 1 Romanasalat
  • 3 bis 4 Stängel Petersilie frisch oder getrocknet

Zubereitung
 

Blumenkohl marinieren zubereiten

  • Variante mit frischem Blumenkohl: Blumenkohl waschen, vom Strunk befreien und in Röschen teilen. In Salzwasser für etwa 15 Minuten kochen. Danach über ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen.
    Variante mit Tiefkühl-Blumenkohl: Blumenkohl in Salzwasser für circa 17 Minuten kochen. Danach über ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen.
  • Knoblauchzehe schälen und fein pressen. Ingwer schälen und fein reiben.
  • Backofen auf 220 ℃ Ober- und Unterhitze (oder 200 ℃ Umluft) vorheizen. Blumenkohlröschen mit Knoblauch, Ingwer, Erdnussmus, Öl, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Peffer marinieren. Auf einem Backblech verteilen und für etwa 35 Minuten im Ofen backen. Danach lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutaten

  • Zitrone auspressen und den Saft dabei auffangen.
  • Zwiebel schälen und würfeln.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Romanasalat waschen, trocknen und in mundgereichte Stücke schneiden.
  • Kichererbsen, Zitronensaft, Zwiebelwürfel, Öl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer miteinander vermengen.
  • Lauwarmen Blumenkohl sowie Romanasalat unterheben. Mit Petersilie toppen und sofort servieren.

Rezeptvideo

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-sbRouZ3lTs

Notizen

Tipps und Hinweise

  • Der Blumenkohlsalat sollte sofort serviert werden. 
  • Möchtest du den Salat vorbereiten, empfiehlt es sich, den Blumenkohl sowie den Romanasalat getrennt von den anderen Zutaten aufzubewahren.

Alternative Zutaten

Einige Zutaten kannst du ersetzen:
  • Erdnussmus mit einem hellen Nussmus deiner Wahl.
  • Kichererbsen mit Kidneybohnen.
  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Birkenzucker oder Süße deiner Wahl.
Keyword blumenkohl, kichererbsen, lauwarmer salat

 

Beitrags-Navigation

Obstsalat mit Kiwi, Trauben und Granatapfel
Gurkensalat mit Apfel und veganem Joghurtdressing

Related posts

Kräuterdressing mit Joghurt vegan
1 Comment

Kräuterdressing mit Joghurt vegan

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis
1 Comment

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing
1 Comment

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}