• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Veganer Dönerteller mit Tsatsiki

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Ob du nun ein:e Salatliebhaber:in bist oder einfach nur den Geschmack eines guten Döners schätzt, dieser veganer Dönerteller wird dich begeistern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem einzigartigen Geschmack ist er eine köstliche Option für alle, die eine gesunde und dennoch befriedigende Mahlzeit suchen. Wenn du zum Beispiel unter der Woche wenig Zeit zum Kochen hast, ist der vegane Dönerteller die perfekte Option für ein schnelles und dennoch nahrhaftes Mittagessen. Einfach zuzubereiten und ideal zum Mitnehmen für die Arbeit oder die Uni.

Ein kreativer Twist für Salatliebhaber: Wenn du nach einer aufregenden und dennoch gesunden Mahlzeit suchst, die deine Geschmacksknospen verwöhnt, dann ist der vegane Döner Teller Salat Bowl genau das Richtige für dich. Diese innovative Kombination vereint den Geschmack eines klassischen Döners mit frischen Salatkomponenten zu einem köstlichen und nahrhaften Gericht. Veganer Dönerteller mit Tsatsiki
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki | Salatschwester
Springe zum Rezept Rezept drucken

Veganer Dönerteller im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

Gesunde Alternative zum traditionellen Döner: Für diejenigen, die sich nach einem köstlichen Döner sehnen, aber auch auf ihre Gesundheit achten möchten, ist der vegane Döner Teller Salat Bowl die perfekte Wahl. Statt des üblichen Fleisches bietet dieser Salat eine pflanzliche Variante mit herzhaftem Tofu, der mit köstlichen Gewürzen und einer Vielzahl von frischen Gemüsesorten kombiniert wird. Veganer Dönerteller mit Tsatsiki
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki | Salatschwester

Zutaten für veganer Dönerteller mit Tsatsiki

Die Zutatenmenge reicht für 3 Portionen

Tsatsiki

  • ¼ Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Petersilie frisch oder getrocknet
  • 400 g Joghurt auf Pflanzenbasis z.B. Sojajoghurt
  • 1 EL Öl z.B. Olivenöl oder Rapsöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Veganes Gyros

  • 400 g Tofu Natur1
  • 1 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf mittelscharf,
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Kräuter-Mix z.B. Kräuter der Provence

Weitere Zutaten

  • ½ Eisbergsalat
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Hand voll kleine Tomaten z.B. Cherrytomaten
  • ½ Salatgurke
  • 200 g weiße kleine Bohnen Konserve
  • etwas Paprikapulver geräuchert
Vielseitiges und schnell zubereitetes Gericht: Dieser vegane Döner Teller Salat Bowl ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt für geschäftige Tage, an denen du eine gesunde Mahlzeit benötigst, die in kürzester Zeit auf dem Tisch steht. Mit einer Vielzahl von Zutaten kannst du diesen Salat nach deinen Vorlieben anpassen und immer wieder neu erfinden.
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki | Salatschwester

Zubereitung

Tsatsiki

  • Salatgurke waschen und fein raspeln. Knoblauch schälen und pressen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Gurke, Knoblauch, Petersilie, Joghurt, Öl, Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer miteinander vermengen, sodass eine cremige Masse entsteht.
  • Lass das vegane Tsatsiki dann für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen. Danach nach Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Veganes Gyros

  • Heize den Backofen auf 220 ℃ Ober- und Unterhitze oder 200 ℃ Umluft vor.
  • Tofu etwas ausdrücken und in sehr dünne Scheiben schneiden.
  • Öl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Pfeffer und Kräutermix zu einer Mariande vermixen. Die dünnen Tofuscheiben darin im Kühlschrank für etwa 30 Minuten einlegen.
  • Fülle das vegane Gyros samt Marinade in eine feuerfeste Form und backe das Ganze für etwa 35 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen. Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Das Gyros ist fertig, wenn die gewünschte Konsistenz und Bräune erreicht ist. Danach lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutaten

  • Gieße die weißen Bohnen über ein Küchensieb ab. Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln oder halbieren. Salatgurke ebenfalls renigen und in Scheiben schneiden.

Veganen Dönnerteller anrichten

  • Richte das vegane Gyros, den Salat, das Gemüse sowie das Tsatsiki auf einem Teller an. Als Topping kannst du etwas Paprikapulver darüber streuen.
Gesunde Ernährung ohne Kompromisse: Mit dem veganen Döner Teller Salat Bowl kannst du deine gesunde Ernährung fortsetzen, ohne auf den Geschmack und die Befriedigung eines traditionellen Döners verzichten zu müssen. Dieses Gericht ist reich an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen, was es zu einer idealen Option für eine ausgewogene Ernährung macht. Veganer Dönerteller mit Tsatsiki
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki und weißen Bohnen | Salatschwester

Tipps und Hinweise

  • Das vegane Gyros ist 3 Tage im Kühlschrank haltbar und kann warm und kalt gegessen werden.
  • Das vegane Tsatsiki ist circa 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:

  • Zitronensaft mit Apfelessig oder Tafelessig.
  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Birkenzucker oder Süße deiner Wahl.
  • Du kannst auch veganes Gyros als Fertigprodukt aus dem Kühlregal verwenden. Richte dich dann bei der Zubereitung nach der Herstellerempfehlung.

Wozu schmeckt mein veganer Dönerteller am besten?

Am liebsten genieße ich meinen veganen Dönerteller als Mittagessen oder als Abendessen, wenn ich mal keine richtige Lust auf Kochen haben.

Weitere Ideen:

  • Als schnelles Mittagessen im Büro: Der vegane Dönerteller eignet sich hervorragend als schnelle und gesunde Mittagsmahlzeit für lange Arbeitstage. Er ist einfach zuzubereiten, lässt sich leicht transportieren und bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die dich bis zum Feierabend satt und zufrieden hält.
  • Als gesunde Option für ein Picknick im Park: Packe den veganen Döner Teller Salat Bowl in eine luftdichte Behälter und genieße ihn als gesunde und leichte Mahlzeit während eines Picknicks im Park.
Dönergenuss ohne Reue: Der vegane Döner Teller Salat Bowl ermöglicht es dir, den Geschmack eines traditionellen Döners zu genießen, ohne dich übermäßig zu belasten. Mit frischem Gemüse, herzhaftem Tofu und einer würzigen Kebabsauce ist dieser Salat ein wahrer Genuss für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Veganer Dönerteller mit Tsatsiki
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki und weißen Bohnen | Salatschwester
  • Als leichtes Abendessen nach dem Sport: Nach einem intensiven Training ist der vegane Döner Teller Salat Bowl eine gute Wahl für ein leichtes und dennoch nahrhaftes Abendessen.
  • Als gesunde Option für ein Familienessen: Wenn du nach einer gesunden und dennoch leckeren Option für ein Familienessen suchst, ist der vegane Dönerteller eine gute Wahl. Er ist vielseitig, ansprechend und wird sicherlich von der ganzen Familie genossen.
Ideal für Salatliebhaber und Dönerfans: Ob du nun ein eingefleischter Salatliebhaber bist oder einfach nur den Geschmack eines guten Döners schätzt, dieser vegane Döner Teller Salat Bowl wird dich begeistern. Mit seiner Vielseitigkeit und seinem einzigartigen Geschmack ist er eine köstliche Option für alle, die eine gesunde und dennoch befriedigende Mahlzeit suchen. Veganer Dönerteller mit Tsatsiki
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki und weißen Bohnen | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Köstliche Fusion aus verschiedenen Aromen: Tauche ein in eine Welt voller köstlicher Aromen und Texturen mit dem veganen Döner Teller Salat Bowl. Diese kreative Fusion aus knackigem Gemüse, würzigem Tofu und einer reichhaltigen Kebabsauce bietet eine unvergleichliche Geschmackserfahrung, die deine Geschmacksknospen in Ekstase versetzen wird.
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki und weißen Bohnen | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Dönerteller

Veganes Gyros mit Tofu und Tsatsiki
Rezept drucken Rezept pinnen
Zeit 1 Stunde Std.
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

Tsatsiki

  • ¼ Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Petersilie frisch oder getrocknet
  • 400 g Joghurt auf Pflanzenbasis z.B. Sojajoghurt
  • 1 EL Öl z.B. Olivenöl oder Rapsöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Veganes Gyros

  • 400 g Tofu Natur1
  • 1 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf mittelscharf,
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Kräuter-Mix z.B. Kräuter der Provence

Weitere Zutaten

  • ½ Eisbergsalat
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Hand voll kleine Tomaten z.B. Cherrytomaten
  • ½ Salatgurke
  • 200 g weiße kleine Bohnen Konserve
  • etwas Paprikapulver geräuchert

Zubereitung
 

Tsatsiki

  • Salatgurke waschen und fein raspeln. Knoblauch schälen und pressen. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Gurke, Knoblauch, Petersilie, Joghurt, Öl, Zitronensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer miteinander vermengen, sodass eine cremige Masse entsteht.
  • Lass das vegane Tsatsiki dann für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen. Danach nach Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Veganes Gyros

  • Heize den Backofen auf 220 ℃ Ober- und Unterhitze oder 200 ℃ Umluft vor.
  • Tofu etwas ausdrücken und in sehr dünne Scheiben schneiden.
  • Öl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Pfeffer und Kräutermix zu einer Mariande vermixen. Die dünnen Tofuscheiben darin im Kühlschrank für etwa 30 Minuten einlegen.
  • Fülle das vegane Gyros samt Marinade in eine feuerfeste Form und backe das Ganze für etwa 35 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen. Nach der Hälfte der Zeit umrühren. Das Gyros ist fertig, wenn die gewünschte Konsistenz und Bräune erreicht ist. Danach lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutaten

  • Gieße die weißen Bohnen über ein Küchensieb ab. Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln oder halbieren. Salatgurke ebenfalls renigen und in Scheiben schneiden.

Veganen Dönnerteller anrichten

  • Richte das vegane Gyros, den Salat, das Gemüse sowie das Tsatsiki auf einem Teller an. Als Topping kannst du etwas Paprikapulver darüber streuen.

Notizen

Tipps und Hinweise

  • Das vegane Gyros ist 3 Tage im Kühlschrank haltbar und kann warm und kalt gegessen werden.
  • Das vegane Tsatsiki ist circa 3 Tage im Kühlschrank haltbar.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
  • Zitronensaft mit Apfelessig oder Tafelessig.
  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Birkenzucker oder Süße deiner Wahl.
  • Du kannst auch veganes Gyros als Fertigprodukt aus dem Kühlregal verwenden. Richte dich dann bei der Zubereitung nach der Herstellerempfehlung.
Keyword döner, gyros, Tsatsiki, veganes dressing

Beitrags-Navigation

Vegane Vorratskammer Liste als kostenloser Download
Die besten Salat Toppings als Liste zum kostenlosen Downloaden

Related posts

Kräuterdressing mit Joghurt vegan
1 Comment

Kräuterdressing mit Joghurt vegan

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis
1 Comment

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing
1 Comment

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}