Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung
Hey, ihr Lieben! Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für einen veganen Nudelsalat nach mexikanischer Art vorstellen. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch perfekt für verschiedene Anlässe, von Sommerpicknicks bis hin zu Grillpartys und Meal Prep. Übrigens: Noch mehr vegane und vegetarische Nudelsalat Rezepte findest du hier auf meinem Foodblog.

Veganer Nudelsalat nach mexikanischer Art im Video
Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

Zutaten für Nudelsalat nach mexikanischer Art
Die Zutatenmenge reicht für 4 Portionen
Salatcreme
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Joghurt auf Pflanzenbasis z.B. Sojajoghurt
- 150 g Vegane Creme z.B. Creme Vega oder Vegane Creme auf Kokosbasis
- 2 EL Tomatenmark alternativ: Paprikamark
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Belieben
- Chiliflocken optional
Weitere Zutaten
- 400 g ungekochte Nudeln z.B. Fusilli
- 250 g Kidneybohnen Konserve
- 280 g Mais Konserve
- 150 g Tomaten z.B. Kirschtomaten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 Stängel Petersilie frisch oder getrocknet

Zubereitung
Nudeln zubereiten
Salatcreme zubereiten
-
Knoblauchzehe schälen und fein pressen.
-
Knoblauch, Joghurt, vegane Creme, Tomatenmark, Agavendicksaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Salatcreme vermengen und abschmecken. Optional mit Chililflocken würzen. Zunächst in den Kühlschrank stellen.
Weitere Zutaten zubereiten
-
Kidneybohnen und Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
-
Tomaten waschen und halbieren, vierteln oder würfeln.
-
Paprika ebenfalls waschen, entkernen und fein würfeln.
-
Zwiebel schälen und in Würfel oder Ringe schneiden.
-
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Nudelsalat anrichten

Hinweise und Tipps
- Mein veganer Nudelsalat ist etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
- Du kannst den Salat sofort verzehren oder im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Sollte dir der Nudelsalat nach dem Durchziehen zu trocken sein, kannst du noch etwas Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) oder Nussmus unterheben.
Alternative Zutaten
Einige Zutaten kannst du in diesem Rezept ersetzen:
- Petersilie mit Schnittlauch, Koriander oder Basilikum.
- Agavendicksaft mit Rohrohrzucker oder Süße deiner Wahl.
- Kidneybohnen mit schwarzen Bohnen oder Linsen.
- Paprika mit Salatgurke oder Gewürzgurken.
- Vegane Creme mit veganer Mayonnaise.
Wozu schmeckt mein Nudelsalat besten?
Am liebsten genieße ich meinen mexikanischen Nudesalat als Grillbeilage oder als eigenständiges Hauptgericht. Dazu passen vegane Bratlinge oder Veggie-Bratwürste.
Weitere Ideen:
- Sommerliche Grillpartys: Dieser Nudelsalat ist eine fantastische Beilage zu gegrilltem Gemüse, Tofu oder veganen Grillprodukten. Die frischen Aromen und die leichte Textur machen ihn perfekt für warme Sommertage im Freien.
- Picknicks im Frühling: Wenn die Temperaturen steigen und die Natur erwacht, ist ein Picknick im Freien genau das Richtige. Packe diesen Nudelsalat in deine Picknicktasche und genieße ihn zusammen mit anderen Leckereien in der Natur.
- Herbstliche Potluck-Dinner: Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und gemütliche Treffen mit Freunden an der Tagesordnung sind, kannst du diesen Nudelsalat als Beitrag zu Potluck-Dinnern mitbringen. Er ist schnell zubereitet, lässt sich gut transportieren und wird von vielen geschätzt.

- Winterliche Buffets: Auch im Winter gibt es viele Gelegenheiten, diesen Nudelsalat zu genießen. Serviere ihn auf einem Buffet bei einer Feier oder einem festlichen Anlass. Die frischen Aromen und die bunte Optik bringen auch an grauen Wintertagen etwas Frische auf den Tisch.
- Als schnelles Mittagessen: Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres und Sättigendes essen möchtest, ist dieser Nudelsalat die perfekte Wahl. Bereite ihn am Vorabend zu und genieße ihn als schnelles Mittagessen im Büro oder zu Hause.
- Zum Mitnehmen für unterwegs: Dank seiner praktischen Portionierbarkeit eignet sich dieser Nudelsalat hervorragend zum Mitnehmen für unterwegs. Packe ihn in Lunchboxen oder Einmachgläser und genieße ihn als Snack oder leichtes Mittagessen im Park, auf Wanderungen oder auf Reisen.

Pin mich
Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Social Media
Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.
Nudelsalat nach mexikanischer Art
Zutaten
Salatcreme
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Joghurt auf Pflanzenbasis z.B. Sojajoghurt
- 150 g Vegane Creme z.B. Creme Vega oder Vegane Creme auf Kokosbasis
- 2 EL Tomatenmark alternativ: Paprikamark
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Belieben
- Chiliflocken optional
Weitere Zutaten
- 400 g ungekochte Nudeln z.B. Fusilli
- 250 g Kidneybohnen Konserve
- 280 g Mais Konserve
- 150 g Tomaten z.B. Kirschtomaten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 Stängel Petersilie frisch oder getrocknet
Zubereitung
Nudeln zubereiten
- Die Pasta nach Herstellerempfehlung bissfest kochen. Danach das Nudelwasser über ein Sieb abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen.
Salatcreme zubereiten
- Knoblauchzehe schälen und fein pressen.
- Knoblauch, Joghurt, vegane Creme, Tomatenmark, Agavendicksaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Salatcreme vermengen und abschmecken. Optional mit Chililflocken würzen. Zunächst in den Kühlschrank stellen.
Weitere Zutaten zubereiten
- Kidneybohnen und Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
- Tomaten waschen und halbieren, vierteln oder würfeln.
- Paprika ebenfalls waschen, entkernen und fein würfeln.
- Zwiebel schälen und in Würfel oder Ringe schneiden.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Nudelsalat anrichten
- Nudeln, Kidneybohnen, Mais, Tomaten, Paprika, Zwiebel, etwas von der Petersilie und die Salatcreme miteinander vermengen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Nach Bedarf noch einmal mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und optional mit Chiliflocken abschmecken. Tipp: Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Notizen
Hinweise und Tipps
- Mein veganer Nudelsalat ist etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
- Du kannst den Salat sofort verzehren oder im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Sollte dir der Nudelsalat nach dem Durchziehen zu trocken sein, kannst du noch etwas Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) oder Nussmus unterheben.
Alternative Zutaten
Einige Zutaten kannst du in diesem Rezept ersetzen:- Petersilie mit Schnittlauch, Koriander oder Basilikum.
- Agavendicksaft mit Rohrohrzucker oder Süße deiner Wahl.
- Kidneybohnen mit schwarzen Bohnen oder Linsen.
- Paprika mit Salatgurke oder Gewürzgurken.
- Vegane Creme mit veganer Mayonnaise.