150gVegane Cremez.B. Creme Vega oder Vegane Creme auf Kokosbasis
2ELTomatenmarkalternativ: Paprikamark
1ELAgavendicksaft
1TLPaprikapulveredelsüß
1TLSalz
Pfeffernach Belieben
Chiliflockenoptional
Weitere Zutaten
400gungekochte Nudelnz.B. Fusilli
250gKidneybohnenKonserve
280gMaisKonserve
150gTomatenz.B. Kirschtomaten
1Paprika
1Zwiebel
3StängelPetersiliefrisch oder getrocknet
Zubereitung
Nudeln zubereiten
Die Pasta nach Herstellerempfehlung bissfest kochen. Danach das Nudelwasser über ein Sieb abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen.
Salatcreme zubereiten
Knoblauchzehe schälen und fein pressen.
Knoblauch, Joghurt, vegane Creme, Tomatenmark, Agavendicksaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Salatcreme vermengen und abschmecken. Optional mit Chililflocken würzen. Zunächst in den Kühlschrank stellen.
Weitere Zutaten zubereiten
Kidneybohnen und Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
Tomaten waschen und halbieren, vierteln oder würfeln.
Paprika ebenfalls waschen, entkernen und fein würfeln.
Zwiebel schälen und in Würfel oder Ringe schneiden.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Nudelsalat anrichten
Nudeln, Kidneybohnen, Mais, Tomaten, Paprika, Zwiebel, etwas von der Petersilie und die Salatcreme miteinander vermengen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Nach Bedarf noch einmal mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und optional mit Chiliflocken abschmecken. Tipp: Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Notizen
Hinweise und Tipps
Mein veganer Nudelsalat ist etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Du kannst den Salat sofort verzehren oder im Kühlschrank durchziehen lassen.
Sollte dir der Nudelsalat nach dem Durchziehen zu trocken sein, kannst du noch etwas Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) oder Nussmus unterheben.
Alternative Zutaten
Einige Zutaten kannst du in diesem Rezept ersetzen:
Petersilie mit Schnittlauch, Koriander oder Basilikum.
Agavendicksaft mit Rohrohrzucker oder Süße deiner Wahl.