Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung
Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein. Und genau dann kommt dieser Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais ins Spiel! Die Kombination aus würzigem Tomatenmark, knackigem Mais und feinem Couscous sorgt für ein sättigendes, gesundes und vollwertiges Gericht, das du lieben wirst.

Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais im Video
Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

Zutaten für Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais
Die Zutatenmenge reicht für 2 Portionen
- 125 g Couscous
- 250 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 rote Paprika
- 1 Handvoll Cherrytomaten
- 1/2 Salatgurke
- 1 kleine Dose Mais etwa 140 g Abtropfgewicht
- 1 Zwiebel
- optional: 2 EL frische oder getrocknete Petersilie, Koriander oder Minze
Dressing:
- 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- 2 EL Öl z.B. Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Agavendicksaft oder Honig
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
- Den Couscous in eine große Schüssel geben, mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, umrühren und abgedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Währenddessen das Gemüse säubern und vorbereiten: Paprika entkernen und klein würfeln. Cherrytomaten halbieren oder vierteln. Salatgurke in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
- Für das Dressing Apfelessig, Öl, Tomatenmark, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer größeren Schüssel verrühren.
- Couscous zum Dressing geben und miteinander verrühen. Danach Paprika, Tomaten, Gurke, Mais und Zwiebel unterheben. Nach Belieben mit gehackten Kräutern oder frischem Pfeffr aus der Mühle garnieren. Der Salat schmeckt frisch serviert am besten. Für einen intensiveren Geschmack kann der Couscoussalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Variationen und Tipps
Mehr Frische? Ein Spritzer Zitronensaft oder eine Handvoll Granatapfelkerne bringen noch mehr Frische in den Salat.
Mehr Protein? Füge gebratenen Halloumi oder Feta hinzu.
Meal Prep Tipp: Der Salat hält sich gut 2 Tage im Kühlschrank und eignet sich super zum Mitnehmen.

Wozu schmeckt mein Couscous Salat mit Tomatenmark am besten?
Dein Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais ist ein echter Allrounder und passt perfekt zu vielen Gelegenheiten! Hier sind einige Ideen, wann und wozu er am besten schmeckt:
🌞 Perfekt für den Sommer
Dieser Salat ist leicht, erfrischend und sättigend – ideal für heiße Tage, wenn du etwas Leichtes essen möchtest. Besonders gut eignet er sich für Grillabende, da er eine tolle Beilage zu gegrilltem Gemüse oder veganen Patties ist.
🎉 Buffet-Highlight & Party-Salat
Dank seiner leuchtenden Farben und seines intensiven Geschmacks ist dieser Salat ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Ob Geburtstagsfeier, Gartenparty oder Familienfest – er lässt sich super vorbereiten und bleibt lange frisch.
🍱 Meal-Prep & Büro-Lunch
Da der Couscous Salat auch am nächsten Tag noch super schmeckt, eignet er sich perfekt für Meal-Prep. Einfach in eine Lunchbox füllen und als leckeres Mittagessen im Büro oder unterwegs genießen.

⛰️ Picknick & Outdoor-Abenteuer
Durch seine robuste Konsistenz und die Tatsache, dass er ohne empfindliche Zutaten wie Blattsalate auskommt, ist dieser Salat ideal für ein Picknick im Park, eine Wanderung oder einen Tagesausflug.
❄️ Als schneller Wintersalat
Auch in der kälteren Jahreszeit kannst du den Salat genießen – mit warmem Couscous direkt serviert und vielleicht ergänzt mit gerösteten Kichererbsen oder Nüssen für extra Crunch.
🏋️♀️ Nach dem Sport als Sattmacher
Dank des Couscous, Mais und Tomatenmarks liefert der Salat wertvolle Kohlenhydrate und sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen – ideal für einen gesunden Post-Workout-Snack.
Egal ob warm oder kalt, als Hauptgericht oder Beilage – dein Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais ist immer eine tolle Wahl.


Pin mich
Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Social Media
Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.
Sattmacher-Salat: Couscous Salat mit Tomatenmark und Mais
Zutaten
Dressing
- 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- 2 EL Öl z.B. Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Agavendicksaft oder Honig
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Weitere Zutaten
- 125 g Couscous
- 250 ml heiße Gemüsebrühe
- 1 1/2 Salatgurke
- 1 Hand voll Cherrytomaten1
- ½ Salatgurke
- 1 kleine Dose Mais etwa 140 g Abtropfgewicht1
- 1 Zwiebel
- optional: 2 EL frische oder getrocknete Petersilie, Koriander oder Minze
Zubereitung
- Den Couscous in eine große Schüssel geben, mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, umrühren und abgedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Währenddessen das Gemüse säubern und vorbereiten: Paprika entkernen und klein würfeln. Cherrytomaten halbieren oder vierteln. Salatgurke in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
- Für das Dressing Apfelessig, Öl, Tomatenmark, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer größeren Schüssel verrühren.
- Couscous zum Dressing geben und miteinander verrühen. Danach Paprika, Tomaten, Gurke, Mais und Zwiebel unterheben. Nach Belieben mit gehackten Kräutern oder frischem Pfeffr aus der Mühle garnieren. Der Salat schmeckt frisch serviert am besten. Für einen intensiveren Geschmack kann der Couscoussalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
Rezeptvideo
https://www.youtube.com/watch?v=BmmeCzE7LPo
Notizen
Variationen und Tipps
Mehr Frische? Ein Spritzer Zitronensaft oder eine Handvoll Granatapfelkerne bringen noch mehr Frische in den Salat. Mehr Protein? Füge gebratenen Halloumi oder Feta hinzu. Meal Prep Tipp: Der Salat hält sich gut 2 Tage im Kühlschrank und eignet sich super zum Mitnehmen.