Mo.. Aug. 25th, 2025

Ein leichter, aromatischer Salat ist oft genau das Richtige, wenn man Lust auf etwas Frisches, Gesundes und dennoch Sättigendes hat. Dieser Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln vereint alles, was wir an der mediterranen Sommerküche sowie Herbstküche lieben: frische Zucchini, saftige Tomaten, fein angebratene Zwiebeln und ein fruchtig-süßes Dressing mit Granatapfelsirup. Das Ergebnis ist ein Gericht, das nicht nur optisch durch seine bunten Farben überzeugt, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight ist.

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst den Salat lauwarm direkt nach dem Anrichten genießen oder ihn einige Zeit im Kühlschrank durchziehen lassen, dann verbinden sich die Aromen noch intensiver. Perfekt also, wenn du eine Beilage fürs Grillen suchst, ein leichtes Abendessen möchtest oder eine raffinierte Vorspeise servieren willst.

Auch im Alltag ist dieser Zucchinisalat ein echter Gewinn: Er ist schnell gemacht, kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich wunderbar variieren. Statt Schnittlauch kannst du beispielsweise Petersilie oder Basilikum verwenden. Wer es noch fruchtiger mag, ergänzt den Salat mit ein paar Granatapfelkernen oder einem Spritzer Zitrone.

Darüber hinaus ist dieser Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zucchini liefern viele Ballaststoffe und sind kalorienarm, Tomaten sind reich an Antioxidantien wie Lycopin, und Zwiebeln bringen nicht nur Aroma, sondern auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe mit. Zusammen mit einem hochwertigen Olivenöl ergibt sich ein rundum nahrhaftes Gericht, das leicht, frisch und bekömmlich ist.

Dieser Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln ist also ein Allrounder: ideal für Gäste, als Mitbringsel zum Buffet, für ein sommerliches Picknick oder einfach für dich selbst, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, das trotzdem unkompliziert in der Zubereitung bleibt. Wer keine Zwiebeln mag, kann diese natürlich auch weglassen, denn der Salat schmeckt dann trotzdem.

Bunter Zucchinisalat mit Tomaten und gebratenen Zwiebeln auf einer Salatplatte, garniert mit frischen Kräutern
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Zutaten für 2 Portionen | etwa 25 Minuten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zucchini (etwa 250 bis 300 g)
  • 150 g Tomaten (z.B. Datteltomaten oder kleine Rispentomaten)
  • 2 bis 4 EL Schnittlauch (frisch oder getrocknet) | alternativ: Petersilie oder Bailikum
  • 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Olivenöl) zum Anbraten
  • Salz

Dressing:

  • 2 EL Granatapfelsirup (oder: Aceto Balsamicocreme)
  • 2 EL Olivenöl
Sommerlicher Zucchinisalat mit Tomaten, Zwiebeln und Granatapfel-Dressing, serviert auf einem weißen Teller
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Zubereitung

1. Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Öl goldbraun und leicht knusprig anbraten. Danach herausnehmen und beiseitestellen.

2. Zucchini anbraten: Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. In derselben Pfanne von beiden Seiten leicht bräunlich anbraten.

3. Tomaten schneiden: Die Tomaten gründlich waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden.

4. Salatplatte anrichten: Zucchinischeiben und Tomaten auf einer Platte oder einem Teller anrichten. Mit etwas Salz bestreuen, die gebratenen Zwiebeln darübergeben und mit Granatapfelsirup und Olivenöl beträufeln. Mit Schnittlauch oder frischen Kräutern bestreuen.

Tipp: Der Zucchinisalat kann sofort warm serviert oder im Kühlschrank durchziehen gelassen werden. Schmeckt in beiden Varianten hervorragend!

Frischer Zucchinisalat angerichtet mit Tomatenscheiben, gebratenen Zwiebeln und Granatapfelsirup
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Zucchinisalat mit Tomaten am besten?

Der Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln ist ein echtes Allround-Talent in der Küche, denn er passt zu unzähligen Gelegenheiten und lässt sich wunderbar kombinieren. Besonders beliebt ist er als leichte Beilage beim Grillen im Sommer. Während Fleischalternativen oder vegetarischer Grillkäse auf dem Rost brutzeln, bringt der Salat Frische und eine aromatische Leichtigkeit auf den Teller. Aber nicht nur zum Grillabend macht er eine gute Figur, denn auch zu anderen Gemüsebeilagen wie Auberginen, Paprika oder Maiskolben harmoniert er hervorragend. Wer es klassisch mag, serviert ihn zu Kartoffelgerichten wie Ofenkartoffeln, Rösti oder knusprigen Kartoffelspalten.

Doch der Zucchinisalat eignet sich nicht nur als Ergänzung, sondern auch als leichtes Hauptgericht. Gerade abends, wenn man etwas Frisches und Bekömmliches möchte, ist er eine hervorragende Wahl. Auch in der Mittagspause im Büro punktet er, da er sich wunderbar vorbereiten lässt und nicht beschwert. Durch die Kombination von frischem Gemüse, Olivenöl und dem süß-säuerlichen Dressing mit Granatapfelsirup ist er außerdem eine ideale Low-Carb-Option, die leicht und trotzdem aromatisch sättigend ist.

Leichter Gemüsesalat mit Zucchini, Tomaten und gebratenen Zwiebeln – perfekt als vegetarische Beilage
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Darüber hinaus ist der Salat auch für besondere Anlässe bestens geeignet. Auf einem Buffet oder Brunch-Tisch zieht er durch seine bunten Farben sofort die Blicke auf sich und bietet eine frische Abwechslung zu schwereren Gerichten. Ebenso praktisch ist er beim Picknick, da er sich gut transportieren lässt und auch nach einiger Zeit noch lecker schmeckt. Für Familienfeiern, Geburtstage oder Partys eignet er sich perfekt als Teil eines vielseitigen Salatbuffets. Wer es besonders elegant möchte, kann den Salat sogar als festliche Vorspeise anrichten: Auf einer großen Platte serviert und mit frischen Kräutern garniert, wirkt er besonders einladend.

Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.

Auch die Saison spielt keine Rolle, wenn es um diesen Zucchinisalat geht. Im Sommer erfrischt er mit seiner leichten und knackigen Art, während er im Herbst eine fruchtige Ergänzung zu herzhaften Gerichten wie Kürbis oder Linsen darstellt. Und da Zucchini, Tomaten und Zwiebeln das ganze Jahr über erhältlich sind, lässt er sich auch im Winter und Frühling unkompliziert zubereiten.

Nicht zuletzt passt der Zucchinisalat auch hervorragend in verschiedene kulinarische Richtungen. Er ergänzt mediterrane Gerichte wie Pasta, Risotto oder Antipasti ebenso gut wie orientalische Menüs mit Fladenbrot, Couscous oder Falafel. Selbst zur deutschen Küche kann er serviert werden: als frische und leichtere Alternative zu den klassischen Kartoffel- oder Nudelsalaten.

Kurz gesagt: Ob beim Grillabend, als Mittagssnack, auf dem Buffet oder als festliche Vorspeise: der Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln ist unglaublich vielseitig und kann zu fast jedem Anlass serviert werden.

Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Frischer Zucchinisalat angerichtet mit Tomatenscheiben, gebratenen Zwiebeln und Granatapfelsirup
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester
Vegetarischer Sommersalat mit Zucchini, Tomaten und Zwiebeln als leichte Grillbeilage
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester
Frischer Zucchinisalat angerichtet mit Tomatenscheiben, gebratenen Zwiebeln und Granatapfelsirup
Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Sommerlicher Zucchinisalat mit Tomaten, Zwiebeln und Granatapfel-Dressing, serviert auf einem weißen Teller

Zucchinisalat mit Tomaten und Zwiebeln

Perfekt als Herbstsalat oder Sommersalat
Zeit 25 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Dressing

  • 2 EL Granatapfelsirup (oder: Aceto Balsamicocreme)
  • 2 EL Olivenöl

Weitere Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zucchini (etwa 250 bis 300 g)
  • 150 g Tomaten (z.B. Datteltomaten oder kleine Rispentomaten)
  • 2 bis 4 EL 2 bis 4 EL Schnittlauch (frisch oder getrocknet) | alternativ: Petersilie oder Bailikum
  • 2 EL 2 EL Öl (z.B. Rapsöl oder Olivenöl) zum Anbraten
  • Salz nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Öl goldbraun und leicht knusprig anbraten. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
  • Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. In derselben Pfanne von beiden Seiten leicht bräunlich anbraten.
  • Die Tomaten gründlich waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stücke schneiden.
  • Zucchinischeiben und Tomaten auf einer Platte oder einem Teller anrichten. Mit etwas Salz bestreuen, die gebratenen Zwiebeln darübergeben und mit Granatapfelsirup und Olivenöl beträufeln. Mit Schnittlauch oder frischen Kräutern bestreuen.
    Tipp: Der Zucchinisalat kann sofort warm serviert oder im Kühlschrank durchziehen gelassen werden. Schmeckt in beiden Varianten hervorragend!

Notizen

Tipps für die Zubereitung des Zucchinisalats mit Tomaten

  • Zucchini anbraten oder roh genießen: Wer es herzhaft mag, brät die Zucchini wie im Rezept an, bis sie leicht gebräunt sind. Für eine extra frische Variante können sie aber auch roh in sehr dünne Scheiben oder feine Stifte geschnitten werden.
  • Tomaten richtig auswählen: Kleine Sorten wie Dattel- oder Rispentomaten sind besonders aromatisch und passen perfekt. Im Herbst oder Winter kannst du auch auf getrocknete Tomaten zurückgreifen, die den Salat intensiver machen.
  • Granatapfelsirup ersetzen: Kein Granatapfelsirup zur Hand? Kein Problem! Balsamico-Creme oder ein Spritzer Zitronensaft bringen ebenfalls eine schöne fruchtige Säure ins Dressing.
  • Kräuter variieren: Schnittlauch passt wunderbar, aber auch Petersilie, Basilikum oder Dill bringen frische Abwechslung. Im Herbst machen auch Thymian oder Rosmarin den Salat aromatischer.
  • Meal-Prep-Tipp: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 1 Tag. Am besten die Zwiebeln und das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit der Salat nicht zu weich wird.
  • Servieridee: Auf einer großen Salatplatte angerichtet, wirkt er besonders dekorativ. Mit etwas Feta oder veganem Hirtenkäse wird er noch sättigender.
  • Herbstliche Variation: Wer mag, kann zusätzlich geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse darüberstreuen. Sie geben einen tollen Crunch und passen perfekt zur Jahreszeit.
Keyword herbstsalat, röstzwiebeln, sommersalat, tomaten, zucchini

Tipps für die Zubereitung des Zucchinisalats mit Tomaten

  • Zucchini anbraten oder roh genießen: Wer es herzhaft mag, brät die Zucchini wie im Rezept an, bis sie leicht gebräunt sind. Für eine extra frische Variante können sie aber auch roh in sehr dünne Scheiben oder feine Stifte geschnitten werden.
  • Tomaten richtig auswählen: Kleine Sorten wie Dattel- oder Rispentomaten sind besonders aromatisch und passen perfekt. Im Herbst oder Winter kannst du auch auf getrocknete Tomaten zurückgreifen, die den Salat intensiver machen.
  • Granatapfelsirup ersetzen: Kein Granatapfelsirup zur Hand? Kein Problem! Balsamico-Creme oder ein Spritzer Zitronensaft bringen ebenfalls eine schöne fruchtige Säure ins Dressing.
  • Kräuter variieren: Schnittlauch passt wunderbar, aber auch Petersilie, Basilikum oder Dill bringen frische Abwechslung. Im Herbst machen auch Thymian oder Rosmarin den Salat aromatischer.
  • Meal-Prep-Tipp: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 1 Tag. Am besten die Zwiebeln und das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit der Salat nicht zu weich wird.
  • Servieridee: Auf einer großen Salatplatte angerichtet, wirkt er besonders dekorativ. Mit etwas Feta oder veganem Hirtenkäse wird er noch sättigender.
  • Herbstliche Variation: Wer mag, kann zusätzlich geröstete Kürbiskerne oder Walnüsse darüberstreuen. Sie geben einen tollen Crunch und passen perfekt zur Jahreszeit.

zucchinisalat, zucchinisalat rezept, zucchinisalat mit tomaten, zucchinisalat mit zwiebeln, sommerlicher salat, mediterraner salat, leichter salat, grillbeilage, gesunder salat, vegetarischer salat, veganer salat, salatplatte, salat mit gemüse, zucchini rezept, zucchini salat einfach, schnelle salate, gemüsesalat, bunter salat, kalorienarmer salat, salat mit granatapfelsirup, mediterrane küche, lauwarmer salat, salat fürs buffet, salat zum grillen, tomatensalat mit zucchini, sommer rezepte, einfache salatrezepte, gemüsesalat rezept, leichte beilage, salat ohne mayo, herbstsalat