Do.. Okt. 16th, 2025

Wenn du Lust auf einen besonders aromatischen und erfrischenden Salat hast, ist dieser Zucchinisalat mit Senfkörnern süß-sauer genau das Richtige. Er ist im Handumdrehen zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und überrascht mit einer feinen Balance aus Säure, Süße und leichter Schärfe. Durch die knackigen Zucchinischeiben und die frische Zwiebel wird der Salat wunderbar leicht, während die Senfkörner ein spannendes Aroma und eine angenehme Würze ins Spiel bringen.

Besonders praktisch: Du kannst den Salat sofort servieren oder, wenn du Zeit hast, für zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Dann verbinden sich die Aromen noch intensiver, und du bekommst ein besonders rundes Geschmackserlebnis. So eignet sich dieser Zucchinisalat sowohl für die schnelle Alltagsküche als auch als raffinierte Beilage, die du schon im Voraus vorbereiten kannst.

Der Salat ist vegan, kalorienarm und steckt voller Vitamine. Dank des süß-sauren Dressings wird er zu einem echten Genuss für alle, die leichte und gesunde Küche lieben. Egal, ob als Beilage zum Grillen, als frische Vorspeise im Menü oder als leichtes Mittagessen. Dieser Zucchinisalat mit Senfkörnern ist ein Allrounder, der das ganze Jahr über passt.

Knackiger Zucchinisalat mit süß-saurer Note, angerichtet auf Platte.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Zutaten für 2 bis 3 Portionen | etwa 12 Minuten (optional: + 2 Stunden Ziehzeit)

  • 400 g Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig oder Agavendicksaft)
  • 1 EL Senfkörner
  • Pfeffer nach Belieben
  • optional: 2 EL Kräuter wie z.B. Dill, Schnittlauch oder Petersilie
Hausgemachter Zucchinisalat süß-sauer mit Senfkörnern, servierfertig.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Zubereitung

1. Zucchini vorbereiten Die Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und mit einer Küchenreibe in dünne Scheiben raspeln.

2. Zwiebel hacken Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, damit sie sich gut mit dem Dressing verbindet.

3. Kräuter optional hinzufügen: Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

4. Dressing anrühren: Zucchini, Zwiebel, Senfkörner sowie die Kräuter mit Salz, Apfelessig, Rohrohrzucker und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben.

5. Ziehen lassen oder direkt genießen: Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch aromatischer, wenn er etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchzieht. Dabei entfaltet sich die süß-saure Note besonders intensiv.

Süß-saurer Zucchinisalat mit feinem Dressing und Kräutern.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Zucchinisalat am besten?

Dieser Zucchinisalat mit Senfkörnern süß-sauer ist unglaublich vielseitig:

  • Zum Grillen: Er passt perfekt zu gegrilltem Gemüse oder Tofu und bringt eine frische Abwechslung auf den Teller.

  • Als leichtes Mittagessen: Mit einem Stück frischem Baguette oder Vollkornbrot wird er zu einer schnellen, gesunden Mahlzeit.

  • Fürs Buffet oder Picknick: Der Salat lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt auch nach ein paar Stunden frisch.

Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Zum Abendessen: Als Vorspeise oder leichte Beilage ist er eine tolle Ergänzung zu Suppen oder Aufläufen.

  • Im Herbst und Winter: Auch in der kalten Jahreszeit ist er ein Highlight, da Zucchini und Zwiebeln ganzjährig erhältlich sind. Mit einem kräftigen Brot oder einem warmen Hauptgericht passt er ideal zur gemütlichen Küche im Herbst.

  • Als Meal Prep: Du kannst ihn in einer Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag mit ins Büro oder zur Uni nehmen.

Knackiger Zucchinisalat mit süß-saurer Note, angerichtet auf Platte.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Frischer Zucchinisalat mit Zwiebeln und Senfkörnern in Schüssel.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester
Zucchinisalat mit Senfkörnern süß-sauer auf Teller angerichtet.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Leichter veganer Zucchinisalat mit Senfkörnern, Dill und Zwiebeln.
Zucchinisalat mit Senfkörner süß-sauer | Salatschwester

Tipps für die Zubereitung

  • Senfkörner kurz anrösten – wer ein intensiveres Aroma möchte, kann die Senfkörner vorab ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
  • Rohrohrzucker ersetzen – auch Agavendicksaft oder Honig geben dem Dressing eine schöne Süße.
  • Feiner schneiden – je dünner die Zucchinischeiben, desto besser können sie das Dressing aufnehmen.
  • Variationen ausprobieren – mit etwas geraspelter Möhre oder Paprika bekommt der Salat zusätzliche Farbe.
  • Noch aromatischer – ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Knoblauch passt ebenfalls hervorragend.
Leichter veganer Zucchinisalat mit Senfkörnern, Dill und Zwiebeln.

Zucchinisalat mit Senfkörnern süß-sauer

Schnell, frisch und einfach zubereitet
Zeit 12 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Apfelessig (alternativ: Zitronensaft)
  • 2 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig oder Agavendicksaft)
  • 1 EL Senfkörner
  • Pfeffer nach Belieben
  • optional 2 EL Kräuter z.B. Dill, Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung
 

  • Die Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und mit einer Küchenreibe in dünne Scheiben raspeln.
  • Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln, damit sie sich gut mit dem Dressing verbindet.
  • Frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Zucchini, Zwiebel, Senfkörner sowie die Kräuter mit Salz, Apfelessig, Rohrohrzucker und Pfeffer vermengen. Alles gut durchmischen, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
  • Der Salat kann sofort serviert werden, schmeckt aber noch aromatischer, wenn er etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchzieht. Dabei entfaltet sich die süß-saure Note besonders intensiv.

Notizen

Tipps für die Zubereitung

  • Senfkörner kurz anrösten – wer ein intensiveres Aroma möchte, kann die Senfkörner vorab ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
  • Rohrohrzucker ersetzen – auch Agavendicksaft oder Honig geben dem Dressing eine schöne Süße.
  • Feiner schneiden – je dünner die Zucchinischeiben, desto besser können sie das Dressing aufnehmen.
  • Variationen ausprobieren – mit etwas geraspelter Möhre oder Paprika bekommt der Salat zusätzliche Farbe.
  • Noch aromatischer – ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Knoblauch passt ebenfalls hervorragend.
Keyword herbstsalat, senfkörner, sommersalat, zucchini

zucchinisalat süß sauer, zucchinisalat mit senfkörnern, schneller zucchinisalat, kalorienarmer salat, zucchini rezept einfach, zucchini salat sommer, zucchini salat vegan, zucchini salat grillbeilage, zucchini salat leicht, zucchini salat gesund, zuccinisalat ohne mayo, zucchinisalat mit essig, zucchinisalat mit zwiebel, veganer zucchinisalat, zucchini salat für gäste, zucchini salat ohne joghurt, zucchini salat mit dill, zucchini salat mit schnittlauch, zucchini salat rezept, sommerlicher zucchinisalat, zucchinisalat für meal prep, zucchinisalat ohne öl, zucchinisalat schnell gemacht, zucchini salat herbst, zucchinisalat süß sauer einfach, zucchini salat vorbereiten, zucchini salat gesund essen, zucchinisalat als beilage, zucchinisalat für grillabend, zucchinisalat leichtes rezept