Di.. Sep. 9th, 2025

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Lust auf herzhafte, wärmende Gerichte, die gleichzeitig leicht und frisch sind. Genau hier setzt mein veganer Gnocchisalat mit Pilzen, Joghurtdressing und Walnuss-Topping an. Er verbindet alles, was ein herbstliches Wohlfühlgericht braucht: die leichte Wärme der gebratenen Champignons und Zwiebeln, die Sättigung und Cremigkeit der Süßkartoffelgnocchi, die knackige Frische eines Wildkräutersalats und das nussige Aroma von Walnüssen und frischem Schnittlauch.

Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus warmen und kalten Komponenten, die sich zu einem harmonischen Salat vereinen. Während die Gnocchi und Pilze eine angenehme, lauwarme Basis bilden, sorgt das Joghurtdressing für Frische und Leichtigkeit. Die knackigen Wildkräuter und das nussige Topping setzen weitere geschmackliche Highlights. So entsteht ein Salat, der nicht nur im Sommer, sondern vor allem im Herbst seine volle Wirkung entfaltet.

Dieser Gnocchisalat eignet sich hervorragend als vollständiges Hauptgericht, macht sich aber auch auf Buffets oder als Beilage zu herbstlichen Menüs ganz wunderbar. Er ist schnell zubereitet, flexibel anpassbar und bietet eine gesunde Alternative zu klassischen, schweren Herbstgerichten.

Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Zutaten für 4 Portionen | 36 Minuten

Für das Joghurtdressing:

  • 150 g veganer Joghurt (z.B. Sojajoghurt)
  • 4 EL Pflanzendrink (z. B. Hafermilch)
  • 2 EL Öl (Raps- oder Olivenöl)
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 2 TL Rohrohrzucker (alternativ Agavendicksaft oder Honig)
  • 1–2 EL Zitronensaft (alternativ Apfelessig)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Weitere Zutaten:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 kg Süßkartoffelgnocchi (vegan, Fertigprodukt aus dem Kühlregal)
  • 400 g frische Champignons
  • 125 g Wildkräutersalat (gibt es z.B. als Fertigmischung im Supermarkt)
  • 2 EL Öl zum Braten (z.B. Rapsöl)
  • optional: 1 Handvoll gehackte Walnüsse
  • optional: 4–6 EL frische Schnittlauchröllchen
Herbstlicher Gnocchisalat mit Wildkräutern und Walnuss-Topping in Nahaufnahme
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Zubereitung

1. Veganes Joghurtdressing anrühren: Joghurt, Pflanzendrink, Öl, Senf, Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer miteinander verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht. In den Kühlschrank stellen, damit es durchziehen kann.

2. Salatbasis vorbereiten: Wildkräutersalat verlesen, gründlich waschen und trocken schütteln.

3. Gemüse schneiden: Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Champignons putzen, reinigen und in Scheiben schneiden.

4. Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit den Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Gnocchi garen: Die Süßkartoffelgnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und kurz abtropfen lassen.

6. Optional die Toppings vorbereiten: Walnüsse grob hacken und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

7. Salat anrichten:
Wildkräutersalat auf Tellern oder in einer großen Schüssel verteilen. Gnocchi und Pilz-Zwiebel-Mix darübergeben, mit Joghurtdressing beträufeln und nach Wunsch mit Walnüssen und Schnittlauch toppen. Sofort lauwarm servieren.

Tipp: Dieser Herbstsalat schmeckt am besten, wenn er lauwarm serviert wird.

Lauwarmer veganer Gnocchisalat mit gebratenen Champignons und Zwiebeln
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Gnocchisalat am besten?

  • Als Hauptgericht im Herbst: Der Gnocchisalat ist sättigend genug, um als vollständige Mahlzeit zu dienen. Besonders abends nach einem kühlen Herbsttag bietet er die perfekte Kombination aus Wärme und Leichtigkeit.
  • Als Beilage zu herbstlichen Gerichten: Perfekt zu Kürbisgerichten, gebackenem Wurzelgemüse oder vegetarischen Bratlingen.
  • Für festliche Anlässe: Dank seiner Optik macht sich der Salat hervorragend auf einem Buffet, z. B. bei Familienfeiern oder einem herbstlichen Brunch.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Meal-Prep-Idee: Bereite die Komponenten am Vortag vor, bewahre Dressing, Gnocchi und Pilze getrennt auf und richte alles frisch vor dem Verzehr an.
  • Lunch fürs Büro: Lauwarm in einer Lunchbox mitnehmen, Dressing separat transportieren und erst kurz vor dem Essen darübergeben.
  • Als leichter Abend-Snack: In kleineren Portionen passt der Salat wunderbar als spätes Abendessen, wenn man etwas Herzhaftes, aber nicht zu Schweres möchte.
Cremiger Gnocchisalat vegan mit Wildkräutern, Joghurtdressing und Walnüssen
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Tipps zum Rezept

  • Gnocchi-Variante: Statt Süßkartoffelgnocchi kannst du auch klassische Kartoffelgnocchi oder Kürbisgnocchi verwenden.
  • Pilze variieren: Champignons sind klassisch, aber Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze machen den Salat noch aromatischer.
  • Dressing verfeinern: Mit einem Hauch Knoblauch oder etwas Ahornsirup kannst du dem Joghurtdressing neue Aromen verleihen.
  • Meal-Prep-Tipp: Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Essen hinzufügen, so bleibt der Salat frisch.
  • Nussiges Extra: Walnüsse sind perfekt, aber auch geröstete Pinienkerne oder Haselnüsse passen sehr gut.
  • Saisonale Ergänzungen: Im Herbst passen auch gerösteter Kürbis, karamellisierte Zwiebeln oder Birnenscheiben hervorragend dazu.
Bunter Herbstsalat mit Gnocchi, Pilzen und knackigen Wildkräutern
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Veganer Gnocchisalat mit Pilzen und cremigem Joghurtdressing serviert auf einem Teller
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester
Veganer Gnocchisalat als Hauptgericht mit cremigem Dressing und Walnuss-Topping
Veganer Gnocchisalat mit Pilzen | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Veganer Gnocchisalat mit Pilzen

Mit veganem Joghurtdressing und Walnuss-Topping
Zeit 36 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Veganes Joghurtdressing

  • 150 g veganer Joghurt (z.B. Sojajoghurt)
  • 4 EL Pflanzendrink (z. B. Hafermilch)
  • 2 EL Öl (Raps- oder Olivenöl)
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 2 TL Rohrohrzucker (alternativ Agavendicksaft oder Honig)
  • 1 bis 2 EL Zitronensaft (alternativ Apfelessig)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Weitere Zutaten

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 kg Süßkartoffelgnocchi (vegan, Fertigprodukt aus dem Kühlregal)
  • 400 g frische Champignons
  • 125 g Wildkräutersalat (gibt es z.B. als Fertigmischung im Supermarkt)
  • 2 EL Öl zum Braten (z.B. Rapsöl)
  • optional 1 Handvoll gehackte Walnüsse
  • optional 4–6 EL frische Schnittlauchröllchen

Zubereitung
 

  • Joghurt, Pflanzendrink, Öl, Senf, Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer miteinander verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht. In den Kühlschrank stellen, damit es durchziehen kann.
  • Wildkräutersalat verlesen, gründlich waschen und trocken schütteln.
  • Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Champignons putzen, reinigen und in Scheiben schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit den Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Süßkartoffelgnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und kurz abtropfen lassen.
  • Walnüsse grob hacken und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  • Wildkräutersalat auf Tellern oder in einer großen Schüssel verteilen. Gnocchi und Pilz-Zwiebel-Mix darübergeben, mit Joghurtdressing beträufeln und nach Wunsch mit Walnüssen und Schnittlauch toppen. Sofort lauwarm servieren.
    Tipp: Dieser Herbstsalat schmeckt am besten, wenn er lauwarm serviert wird.

Notizen

Tipps zum Rezept

  • Gnocchi-Variante: Statt Süßkartoffelgnocchi kannst du auch klassische Kartoffelgnocchi oder Kürbisgnocchi verwenden.
  • Pilze variieren: Champignons sind klassisch, aber Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze machen den Salat noch aromatischer.
  • Dressing verfeinern: Mit einem Hauch Knoblauch oder etwas Ahornsirup kannst du dem Joghurtdressing neue Aromen verleihen.
  • Meal-Prep-Tipp: Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Essen hinzufügen, so bleibt der Salat frisch.
  • Nussiges Extra: Walnüsse sind perfekt, aber auch geröstete Pinienkerne oder Haselnüsse passen sehr gut.
  • Saisonale Ergänzungen: Im Herbst passen auch gerösteter Kürbis, karamellisierte Zwiebeln oder Birnenscheiben hervorragend dazu.
Keyword champignons, gnocchi, herbstsalat, pilze, vegan, wintersalat

veganer gnocchisalat, herbstsalat vegan, gnocchisalat mit pilzen, gnocchi rezept vegan, lauwarmer gnocchisalat, gnocchisalat herbst, gnocchisalat mit champignons, veganer kartoffelsalat, gnocchi salat rezept, veganer gnocchi pilz salat, gnocchi mit joghurtdressing, salat mit walnüssen vegan, wildkräutersalat rezept, veganer salat herbst, gnocchisalat mit walnüssen, veganer gnocchi herbstsalat, salat mit champignons vegan, schnelles gnocchi rezept, gnocchi salat bowl, gnocchisalat mit schnittlauch, gesunder veganer gnocchisalat, salat mit süßkartoffelgnocchi, gnocchi und pilze rezept, gnocchi vegan schnell, lauwarmer herbstsalat vegan, gnocchisalat rezept einfach, gnocchi salat cremig, gnocchi pilz salat vegan, gnocchi mit dressing, gnocchi salat herbstlich