2TLRohrohrzucker (alternativ Agavendicksaft oder Honig)
1 bis 2ELZitronensaft (alternativ Apfelessig)
1TLSalz
Pfeffer nach Belieben
Weitere Zutaten
2kleineZwiebeln
1kgSüßkartoffelgnocchi (vegan, Fertigprodukt aus dem Kühlregal)
400gfrische Champignons
125gWildkräutersalat (gibt es z.B. als Fertigmischung im Supermarkt)
2ELÖl zum Braten (z.B. Rapsöl)
optional1 Handvollgehackte Walnüsse
optional4–6 ELfrische Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Joghurt, Pflanzendrink, Öl, Senf, Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer miteinander verrühren, bis ein cremiges Dressing entsteht. In den Kühlschrank stellen, damit es durchziehen kann.
Wildkräutersalat verlesen, gründlich waschen und trocken schütteln.
Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Champignons putzen, reinigen und in Scheiben schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit den Zwiebeln darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Süßkartoffelgnocchi nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und kurz abtropfen lassen.
Walnüsse grob hacken und Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Wildkräutersalat auf Tellern oder in einer großen Schüssel verteilen. Gnocchi und Pilz-Zwiebel-Mix darübergeben, mit Joghurtdressing beträufeln und nach Wunsch mit Walnüssen und Schnittlauch toppen. Sofort lauwarm servieren.Tipp: Dieser Herbstsalat schmeckt am besten, wenn er lauwarm serviert wird.
Notizen
Tipps zum Rezept
Gnocchi-Variante: Statt Süßkartoffelgnocchi kannst du auch klassische Kartoffelgnocchi oder Kürbisgnocchi verwenden.
Pilze variieren: Champignons sind klassisch, aber Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze machen den Salat noch aromatischer.
Dressing verfeinern: Mit einem Hauch Knoblauch oder etwas Ahornsirup kannst du dem Joghurtdressing neue Aromen verleihen.
Meal-Prep-Tipp: Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Essen hinzufügen, so bleibt der Salat frisch.
Nussiges Extra: Walnüsse sind perfekt, aber auch geröstete Pinienkerne oder Haselnüsse passen sehr gut.
Saisonale Ergänzungen: Im Herbst passen auch gerösteter Kürbis, karamellisierte Zwiebeln oder Birnenscheiben hervorragend dazu.