• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Tomate-Mozzarella-Salat mit Granatapfelsirup und Basilikum

Der klassische Tomate-Mozzarella-Salat ist ein echter Dauerbrenner in der Sommerküche: einfach, frisch und in wenigen Minuten zubereitet. Doch dieses Rezept hebt den Klassiker auf ein neues Level: Mit fruchtigem Granatapfelsirup, aromatischem Basilikum und hochwertigen Zutaten wird aus einem schlichten Salat ein kleines Geschmackserlebnis.

Tomate Mozzarella: Das klingt nach Italien, Sonne und Leichtigkeit. Das beliebte Duo steht für unkomplizierte Küche, die auf frische Zutaten und gute Qualität setzt. In diesem Rezept treffen süß-saure Noten auf cremigen Mozzarella und sonnengereifte Tomaten. Der Granatapfelsirup sorgt für eine Süße, die perfekt mit dem milden Käse harmoniert. Frischer Basilikum rundet das Ganze mit einem würzigen Kräuteraroma ab.

Dieser Salat eignet sich perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch etwas Besonderes servieren möchtest. Ideal als Vorspeise für Gäste, schnelles Mittagessen, zum Picknick oder als kleine Mahlzeit am Abend.


Zutaten für Tomate-Mozzarella-Salat mit Basilikum

Die Zutatenmenge reicht für 1 Portion

  • 1 Mozzarellakugel etwa 200 g
  • etwa 3 bis 4 Rispentomaten
  • 1 bis 2 TL Granatapfelsirup z.B. aus dem türkischen Supermarkt
  • frischer Basilikum
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Springe zum Rezept Rezept drucken

Zubereitung

1. Tomaten vorbereiten: Wasche die Rispentomaten gründlich und schneide sie in dünne Scheiben oder Spalten, je nachdem, was dir optisch und texturmäßig besser gefällt.

2. Mozzarella schneiden: Die Mozzarellakugel vorsichtig aus der Packung nehmen, abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Tipp: Für besonders schöne Scheiben eignet sich ein scharfes, leicht gewelltes Messer.

3. Anrichten: Auf einem Teller die Tomaten und den Mozzarella abwechselnd fächerartig oder in Reihen anrichten. Das ergibt nicht nur ein schönes Muster, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.

4. Verfeinern: Den Salat mit Pfeffer und etwas Salz bestreuen. Anschließend mit Granatapfelsirup beträufeln. dabei sparsam dosieren, da der Sirup sehr in der Regel sehr süß ist.

5. Basilikum hinzufügen: Den frischen Basilikum grob zupfen oder fein hacken und über den Salat streuen. Für ein besonders schönes Aroma kannst du auch ein paar ganze Blätter zur Deko auflegen.


Tipp

Wenn du den Salat für mehrere Personen zubereitest, kannst du ihn auf einer großen Platte servieren. Dazu passt geröstetes Brot, ein Glas Weißwein oder ein Spritzer Zitrone für noch mehr Frische.

Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies

Wozu schmeckt der Tomate-Mozzarella-Salat mit Granatapfelsirup am besten?

1. Als sommerliche Vorspeise – leicht, frisch und ein optischer Hingucker: Der Tomate-Mozzarella-Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise bei sommerlichen Menüs. Die Kombination aus frischen Tomaten, cremigem Mozzarella und der fruchtigen Note des Granatapfelsirups ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern sieht auch auf dem Teller wunderschön aus. Die farbenfrohe Anrichtung mit Basilikum macht den Salat zu einem stilvollen Auftakt für ein mehrgängiges Menü oder ein festliches Abendessen.

2. Als schnelles Mittagessen – sättigend, aber angenehm leicht: An heißen Tagen oder bei wenig Zeit ist dieser Salat eine ideale Mahlzeit. Die frischen Zutaten sorgen für ein leichtes, aber sättigendes Mittagessen, das nicht belastet und Energie liefert. Besonders praktisch: Er ist in wenigen Minuten zubereitet und benötigt keine aufwendigen Vorbereitungen oder Kochzeit.

3. Zum Abendessen – mit frischem Baguette oder Focaccia serviert: Abends darf es oft etwas Einfaches und dennoch Besonderes sein. In Kombination mit einem ofenwarmen Baguette oder selbstgemachter Focaccia wird aus diesem Salat ein mediterranes Abendessen, das schnell auf dem Tisch steht, aber trotzdem nach Urlaub schmeckt. Ideal für laue Sommerabende auf dem Balkon oder als leichtes Gericht nach einem langen Tag.

4. Beim Brunch oder auf dem Buffet – kalt serviert mit dem gewissen Etwas: Dieser Tomate-Mozzarella-Salat ist eine hervorragende Ergänzung für Brunchbuffets, Gartenpartys oder festliche Anlässe. Er lässt sich gut vorbereiten, schmeckt auch gekühlt noch intensiv und bringt mit dem Granatapfelsirup eine spannende Abwechslung zum klassischen Caprese-Salat. Durch seine Farben und Frische wirkt er auf dem Buffet besonders einladend.

Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.

5. Fürs Picknick oder unterwegs – leicht vorzubereiten und ideal zum Mitnehmen: Dank der einfachen Zutaten und der stabilen Struktur lässt sich dieser Salat problemlos in einem Schraubglas oder einer Lunchbox transportieren. Perfekt also für ein sommerliches Picknick im Park, den Ausflug an den See oder als gesunde Mahlzeit für unterwegs. Tipp: Dressing und Basilikum getrennt verpacken und erst vor dem Essen hinzufügen – so bleibt alles schön frisch.

6. Für Frühling, Sommer – aber auch im Winter ein Genuss

Obwohl dieser Salat besonders in der warmen Jahreszeit seine volle Wirkung entfaltet, lässt er sich dank ganzjährig erhältlicher Zutaten auch wunderbar im Winter zubereiten. Gerade dann, wenn man sich nach Frische, Farbe und Leichtigkeit sehnt, ist er eine köstliche Erinnerung an den Sommer. Granatapfelsirup passt außerdem wunderbar in die kühlere Jahreszeit und bringt eine festliche Note ins Spiel.

Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies
Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies

Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum

Vegetarische Salatplatte für den Sommer
Rezept drucken Rezept pinnen
Zeit 17 Minuten Min.
Gericht Salat
Küche Veggie
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 1 Mozzarellakugel  etwa 200 g
  • 3 bis 4 Rispentomaten
  • 1 bis 2 TL Granatapfelsirup  z.B. aus dem türkischen Supermarkt
  • etwas frischen Basilikum
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Tomaten vorbereiten: Wasche die Rispentomaten gründlich und schneide sie in dünne Scheiben oder Spalten, je nachdem, was dir optisch und texturmäßig besser gefällt.
  • Mozzarella schneiden: Die Mozzarellakugel vorsichtig aus der Packung nehmen, abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Tipp: Für besonders schöne Scheiben eignet sich ein scharfes, leicht gewelltes Messer.
  • Anrichten: Auf einem Teller die Tomaten und den Mozzarella abwechselnd fächerartig oder in Reihen anrichten. Das ergibt nicht nur ein schönes Muster, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
    Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum
  • Verfeinern: Den Salat mit Pfeffer und etwas Salz bestreuen. Anschließend mit Granatapfelsirup beträufeln. dabei sparsam dosieren, da der Sirup sehr in der Regel sehr süß ist.
  • Basilikum hinzufügen: Den frischen Basilikum grob zupfen oder fein hacken und über den Salat streuen. Für ein besonders schönes Aroma kannst du auch ein paar ganze Blätter zur Deko auflegen.
    Tomate-Mozzarella mit Granatapfelsirup und Basilikum | waffoodies

Notizen

Tipp: Wenn du den Salat für mehrere Personen zubereitest, kannst du ihn auf einer großen Platte servieren. Dazu passt geröstetes Brot, ein Glas Weißwein oder ein Spritzer Zitrone für noch mehr Frische.
Keyword basilikum, caprese, grillsalat, mozzarella, salatplatte, schnelles mittagessen, sommersalat, tomaten, vegetarisch

tomate mozzarella, tomate mozzarella salat, mozzarella salat, caprese salat, vegetarischer salat, sommerlicher salat, salat mit tomaten, salat mit mozzarella, einfache vorspeise, schneller salat, mediterraner salat, granatapfelsirup, salat mit granatapfelsirup, salat mit basilikum, salat mit frischen zutaten, low carb salat, salat rezept, salat mit wenigen zutaten, italienischer salat, salat zum grillen, kalte vorspeise, salat ohne mayo, lunch to go, brunch salat, picknick salat, basilikum salat, feiner sommersalat, salat für gäste, leichter salat, festlicher salat

Beitrags-Navigation

Paprika-Eisbergsalat mit Senfdressing – Frisch, würzig und blitzschnell gemacht

Related posts

Tomaten-Apfel-Salat mit veganem Joghurt-Senf-Dressing
1 Comment

Tomaten-Apfel-Salat mit veganem Joghurt-Senf-Dressing

Paprika-Eisbergsalat mit Senfdressing – Frisch, würzig und blitzschnell gemacht
0 Comments

Paprika-Eisbergsalat mit Senfdressing – Frisch, würzig und blitzschnell gemacht

Meine besten Grillsalate – 5 Salate fürs perfekte BBQ
0 Comments

Meine besten Grillsalate – 5 Salate fürs perfekte BBQ

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}