Do.. Okt. 16th, 2025

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Manchmal sind es die einfachen Gerichte, die am meisten überzeugen und dazu gehört auch der klassische Blumenkohlsalat. Dieses Rezept kommt ganz ohne viel Schnickschnack aus und setzt den Blumenkohl als Hauptzutat wunderbar in Szene. Der fein gegarte Blumenkohl verbindet sich mit einer leichten Essig-Öl-Vinaigrette, die durch Gemüsebrühe und eine dezente Süße besonders harmonisch schmeckt.

Der klassische Blumenkohlsalat ist ein echter Allrounder: Er kann als leichte Beilage zu veganen oder vegetarischen Gerichten serviert werden, passt hervorragend auf ein Buffet und eignet sich auch als kleines Hauptgericht an warmen Tagen. Besonders praktisch ist, dass er sich gut vorbereiten lässt und durch etwas Ziehzeit im Kühlschrank noch aromatischer wird.

Blumenkohl gilt als echtes Superfood, denn er ist kalorienarm, vitaminreich und vielseitig einsetzbar. Wer also einen gesunden, unkomplizierten und leckeren Salat sucht, der zu vielen Gelegenheiten passt, liegt mit diesem Rezept genau richtig. Ein Klassiker, der in keiner Sammlung fehlen darf.

Blumenkohlröschen mit Kräutern und Dressing angerichtet.
Blumenkohlsalat | Salatschwester

Zutaten für 2 Portionen | etwa 32 Minuten

  • 500 g Blumenkohl (frische Blumenkohlröschen oder Tiefkühlprodukt)
  • Salzwasser für den Blumenkohl

Vinaigrette:

  • 2 EL Apfelessig
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig oder Kokosblütenzucker)
  • 2 EL Speiseöl (z.B. Rapsöl)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • optional: 2 bis 3 EL gehackte Petersilie
Kalter Blumenkohlsalat als gesunde Beilage.
Blumenkohlsalat | Salatschwester

Zubereitung

  1. Blumenkohl zubereiten: Blumenkohl in Salzwasser bissfest garen. Über ein Sieb das Kochwasser abgießen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Vinaigrette zubereiten: Apfelessig, Brühe, Zucker, Öl, Salz und Pfeffer zu einem würzigen Dressing abschmecken.
  3. Kräuter hacken: Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Salat anrichten: Blumenkohlröschen, optional Kräuter und Vinaigrette miteinander vermengen. Für etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Wer nicht warten möchte, kann den Blumenkohlsalat auch sofort servieren. Er schmeckt dann nur nicht ganz so würzig.
Traditioneller Blumenkohlsalat mit Essig-Öl-Vinaigrette.
Blumenkohlsalat | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Blumenkohlsalat am besten?

  • Als Beilage: Ideal zu gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder Veggie-Gerichten.
  • Für Buffets: Lässt sich gut vorbereiten und hält sich kühl gestellt mehrere Stunden frisch.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Als leichtes Hauptgericht: Mit knusprigem Baguette servieren.
  • Variationen: Mit frischem Schnittlauch, Radieschen oder Gurkenstücken verfeinern.

Tipps zum Rezept

  • Blumenkohl nicht zu weich garen – bissfeste Röschen geben den besten Biss.
  • Wer es kräftiger mag, kann etwas Knoblauch ins Dressing geben.
  • Für eine fruchtige Note etwas Zitronensaft oder Orangensaft hinzufügen.
  • Der Salat lässt sich auch mit Brokkoli kombinieren.
  • Meal-Prep-Tipp: Hält sich luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
Blumenkohlsalat mit frischer Petersilie garniert.
Blumenkohlsalat | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Klassischer Blumenkohlsalat mit Vinaigrette in einer Schüssel serviert.
Blumenkohlsalat | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Kalter Blumenkohlsalat als gesunde Beilage.

Klassischer Blumenkohlalat

einfach und lecker
Zeit 32 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Blumenkohl (frische Blumenkohlröschen oder Tiefkühlprodukt)
  • Salzwasser für den Blumenkohl

Vinaigrette:

  • 2 EL Apfelessig
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig oder Kokosblütenzucker)
  • 2 EL Speiseöl (z.B. Rapsöl)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • optional 2 bis 3 EL gehackte Petersilie

Zubereitung
 

  • Blumenkohl in Salzwasser bissfest garen. Über ein Sieb das Kochwasser abgießen und vollständig abkühlen lassen.
  • Apfelessig, Brühe, Zucker, Öl, Salz und Pfeffer zu einem würzigen Dressing abschmecken.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Blumenkohlröschen, optional Kräuter und Vinaigrette miteinander vermengen. Für etwa 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Wer nicht warten möchte, kann den Blumenkohlsalat auch sofort servieren. Er schmeckt dann nur nicht ganz so würzig.

Notizen

Tipps zum Rezept

  • Blumenkohl nicht zu weich garen – bissfeste Röschen geben den besten Biss.
  • Wer es kräftiger mag, kann etwas Knoblauch ins Dressing geben.
  • Für eine fruchtige Note etwas Zitronensaft oder Orangensaft hinzufügen.
  • Der Salat lässt sich auch mit Brokkoli kombinieren.
  • Meal-Prep-Tipp: Hält sich luftdicht verschlossen bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
Keyword blumenkohl, herbstsalat, kohlsalat, wintersalat