• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Linsen-Bohnen-Salat: Ein proteinreicher Salat mit Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Du bist auf der Suche nach einem sättigenden, veganen, gesunden und vor allem proteinreichen Salat? Dann wirst du dieses Rezept lieben! Mit Linsen, Kidneybohnen und würzigem Räuchertofu zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Salat, der nicht nur voller Nährstoffe steckt, sondern auch herrlich vielseitig ist. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Option.

Du hast genug von langweiligen Salaten? Dieser proteinreiche Mix aus Linsen, Bohnen und Räuchertofu bringt neuen Schwung in deine Küche. Schnell gemacht, sättigend und absolut lecker!
Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester
Springe zum Rezept Rezept drucken

Proteinreicher Salat mit Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

Gesund, lecker und voller pflanzlichem Eiweiß – das beschreibt diesen Salat perfekt! Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu sorgen für Power und Genuss in einem, und die Zubereitung ist so einfach, dass du ihn immer wieder machen möchtest.
Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester

Zutaten für Proteinreicher Salat mit Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu

✅ Zutaten für 4 Portionen (Zubereitungszeit: 22 Minuten)

🥗 Salat:

  • 1 Dose braune Linsen (400 g, Abtropfgewicht: 265 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g, Abtropfgewicht: 255 g)
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel
  • Optional: frische gehackte Petersilie
  • Weitere Optionen: Paprika, Radieschen, Kohlrabi, Feta, Salatgurke, Kichererbsen, Tomaten

🥗 Vinaigrette:

  • 2 EL Apfelessig (alternativ: Tafelessig, heller Balsamicoessig oder Zitronensaft)
  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
  • 1 EL Agavendicksaft (alternativ: Honig)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer (nach Geschmack)
Du willst dich gesund und ausgewogen ernähren, ohne lange in der Küche zu stehen? Dann ist dieser proteinreiche Salat mit Linsen, Kidneybohnen und Tofu die perfekte Wahl. Ideal für alle, die Kraft und Geschmack in einem suchen!
Zutaten für Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester

✅ Zubereitung

  1. Zutaten vorbereiten

    • Linsen und Kidneybohnen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und abtropfen lassen.
    • Räuchertofu ebenfalls abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
    • Zwiebel schälen und fein hacken. Falls du frische Petersilie verwendest, diese waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  2. Dressing zubereiten

    • Für das Dressing Apfelessig, Öl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Schraubglas gründlich vermengen. Je nach Geschmack mit etwas mehr Essig verfeinern, wenn du es gerne säuerlicher magst.
  3. Salat mischen

    • Linsen, Kidneybohnen, Tofu-Würfel und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.
    • Das Dressing darüber gießen und alles gut miteinander vermengen. Optional kannst du auch frisches Gemüse oder Feta hinzufügen, um den Salat noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  4. Durchziehen lassen und servieren

    • Der Salat schmeckt direkt nach der Zubereitung wunderbar, kann aber auch im Kühlschrank für etwa 30 Minuten durchziehen. Dadurch verbinden sich die Aromen noch besser!
    • Zum Anrichten den Salat mit gehackter Petersilie garnieren und genießen.
Du suchst nach einem Rezept, das dich lange satt hält und gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgt? Dann probier diesen proteinreichen Salat mit Linsen, Bohnen und Tofu. Perfekt für aktive Tage und gesunde Mahlzeiten!
Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester

💡 Tipp

Wenn du es gerne intensiver magst, füge dem Dressing noch etwa 2 EL Apfelessig hinzu. Der säuerliche Kick passt perfekt zu den Linsen und Bohnen und verleiht dem Salat eine besondere Note.


Warum dieser Salat ideal für dich ist:

  • Proteinreich: Dank Linsen, Bohnen und Tofu eignet sich dieser Salat perfekt für eine ausgewogene Ernährung, insbesondere für Vegetarier und Veganer.
  • Schnell & einfach: In weniger als 25 Minuten zubereitet – ideal für den hektischen Alltag!
  • Flexibel: Mit optionalen Zutaten wie Tomaten, Paprika oder Feta kannst du den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren.

Wozu schmeckt mein Linsensalat am besten?

🌱 Frühling

  • Wann?
    Perfekt als frischer, proteinreicher Lunch nach einem Frühlingsspaziergang oder als leichter Beitrag zu einem Osterbrunch.
  • Wozu servieren?
    • Ein frisches Baguette mit Kräuterbutter.
    • Ein Glas spritziger Weißwein oder hausgemachte Kräuterlimonade.

☀️ Sommer

  • Wann?
    Ideal für Grillpartys, Picknicks oder ein leichtes Abendessen an heißen Tagen.
  • Wozu servieren?
    • Gegrilltes Gemüse oder Maiskolben.
    • Eine kühle Gazpacho als Vorspeise.

🍂 Herbst

  • Wann?
    Als sättigender Salat nach einer Herbstwanderung oder als Beilage zu einem warmen Abendessen.
  • Wozu servieren?
    • Eine wärmende Kürbissuppe oder Süßkartoffel-Wedges.
    • Ein aromatischer Kräutertee oder ein Glas Rotwein.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.

❄️ Winter

  • Wann?
    Als proteinreiches Gericht für eine gesunde Ernährung nach den Feiertagen.
  • Wozu servieren?
    • Eine herzhafte Gemüsequiche.
    • Ein warmer Apfelpunsch oder Ingwertee.

🥳 Für Partys & Feste

  • Wann?
    Bei Buffets oder als gesunde Option bei einem Dinner mit Freunden.
  • Wozu servieren?
    • Ergänze den Salat mit einer Antipasti-Platte oder Käsewürfeln.
    • Kombiniere ihn mit kleinen Häppchen wie Mini-Blätterteigrollen.

👩‍💻 Für den Alltag & Meal-Prep

  • Wann?
    Als leichter Lunch im Büro oder als schnelles Abendessen.
  • Wozu servieren?
    • Frisches Vollkornbrot oder Cracker als Beilage.
    • Ergänze den Salat mit ein paar Nüssen oder Saaten für extra Crunch.
Ob als Meal-Prep, Partyhit oder leichtes Hauptgericht – dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit! Mit Linsen, Kidneybohnen und würzigem Räuchertofu holst du dir eine Extraportion Protein auf den Teller.
Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Mit diesem Salat zeigst du, wie einfach gesundes Essen sein kann. Linsen, Bohnen und Räuchertofu machen ihn zu einer sättigenden Mahlzeit, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.
Linsen-Bohnen-Salat | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Gesund, lecker und voller pflanzlichem Eiweiß – das beschreibt diesen Salat perfekt! Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu sorgen für Power und Genuss in einem, und die Zubereitung ist so einfach, dass du ihn immer wieder machen möchtest.

Linsen-Bohnen-Salat: Ein proteinreicher Salat mit Linsen, Kidneybohnen und Räuchertofu 🥗✨

Du bist auf der Suche nach einem sättigenden, veganen, gesunden und vor allem proteinreichen Salat? Dann wirst du dieses Rezept lieben! Mit Linsen, Kidneybohnen und würzigem Räuchertofu zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen Salat, der nicht nur voller Nährstoffe steckt, sondern auch herrlich vielseitig ist. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Meal-Prep-Option.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zeit 22 Minuten Min.
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Salat

  • 1 Dose braune Linsen 400 g, Abtropfgewicht: 265 g
  • 1 Dose Kidneybohnen 400 g, Abtropfgewicht: 255 g
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel
  • optional: frische gehackte Petersilie
  • weitere Optionen: Paprika, Radieschen, Kohlrabi, Feta, Salatgurke, Kichererbsen, Tomaten

Vinaigrette

  • 2 EL Apfelessig alternativ: Tafelessig, heller Balsamicoessig oder Zitronensaft
  • 2 EL Öl z. B. Rapsöl
  • 1 EL Agavendicksaft  alternativ: Honig)
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer  nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Zutaten vorbereiten: Linsen und Kidneybohnen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und abtropfen lassen.Räuchertofu ebenfalls abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.Zwiebel schälen und fein hacken. Falls du frische Petersilie verwendest, diese waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Dressing zubereiten: Für das Dressing Apfelessig, Öl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Schraubglas gründlich vermengen. Je nach Geschmack mit etwas mehr Essig verfeinern, wenn du es gerne säuerlicher magst.
  • Salat mischen: Linsen, Kidneybohnen, Tofu-Würfel und Zwiebeln in eine große Schüssel geben.Das Dressing darüber gießen und alles gut miteinander vermengen. Optional kannst du auch frisches Gemüse oder Feta hinzufügen, um den Salat noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Durchziehen lassen und servieren: Der Salat schmeckt direkt nach der Zubereitung wunderbar, kann aber auch im Kühlschrank für etwa 30 Minuten durchziehen. Dadurch verbinden sich die Aromen noch besser!Zum Anrichten den Salat mit gehackter Petersilie garnieren und genießen.

Notizen

💡 Tipp

Wenn du es gerne intensiver magst, füge dem Dressing noch etwa 2 EL Apfelessig hinzu. Der säuerliche Kick passt perfekt zu den Linsen und Bohnen und verleiht dem Salat eine besondere Note.

Warum dieser Salat ideal für dich ist:

  • Proteinreich: Dank Linsen, Bohnen und Tofu eignet sich dieser Salat perfekt für eine ausgewogene Ernährung, insbesondere für Vegetarier und Veganer.
  • Schnell & einfach: In weniger als 25 Minuten zubereitet – ideal für den hektischen Alltag!
  • Flexibel: Mit optionalen Zutaten wie Tomaten, Paprika oder Feta kannst du den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren.
Keyword herbstsalat, kidneybohnen, linsensalat, räuchertofu, wintersalat

Beitrags-Navigation

7 Tage – 7 Salate in Woche 10: 7 abwechslungsreiche Salate für 7 Tage
Eiersalat mit Apfel, Lauch und Mayonnaise: Perfekt für Brot, Brunch und Meal-Prep

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}