Fr.. Okt. 3rd, 2025

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker, doch in dieser Version bekommt er einen farbenfrohen, modernen Twist. Der Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen vereint das Beste aus zwei Welten: die Sättigung und Bodenständigkeit von Kartoffeln mit der Frische von Mais, der herzhaften Note von Bohnen und einem würzigen Essig-Öl-Dressing mit Paprikapulver. So entsteht ein Salat, der nicht nur optisch bunt und ansprechend aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Gerade wer Abwechslung vom traditionellen Kartoffelsalat mit Mayonnaise sucht, wird diese Variante lieben. Sie ist leichter, bekömmlicher und dabei voller wertvoller Nährstoffe. Kidneybohnen liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Mais sorgt für eine leichte Süße und Karotten oder Paprika bringen zusätzliche Frische und Knackigkeit. Dank des Essig-Öl-Dressings mit einer Prise Paprikapulver erhält der Salat eine angenehme Würze, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für viele Gelegenheiten macht.

Ob beim Grillen im Sommer, als bunte Beilage im Herbst oder als Meal-Prep-Idee fürs Büro, dieser Kartoffelsalat ist immer eine gute Wahl. Er schmeckt frisch zubereitet, gewinnt aber zusätzlich an Intensität, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen darf.

Kartoffelsalat mit Gemüse und frischen Kräutern als leichte Beilage
Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen | Salatschwester

Zutaten für 4 Portionen | etwa 22 Minuten

  • 600 g Kartoffeln (verzehrfertig)
  • 1 Dose Mais 230 g
  • 1 Dose Kidneybohnen (alternativ: Kichererbsen) 255 g
  • 2 Karotten (alternativ: Paprika, Kirschtomaten, Salatgurke, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Petersilie oder Schnittlauch

Dressing:

  • 4 EL Speiseöl (z.B. Rapsöl)
  • 4 EL Apfelessig
  • 3 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig, Agavendicksaft oder Süße deiner Wahl)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräucherte Paprika)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
Bunter Kartoffelsalat mit Mais, Bohnen und Karottenstückchen
Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen | Salatschwester

Zubereitung 

  1. Kartoffeln vorbereiten: Gekochte Kartoffeln nach Bedarf pellen und in mundgerechte Würfel oder Scheiben schneiden.
  2. Bohnen und Mais abgießen: Kidneybohnen und Mais in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. Gemüse vorbereiten: Karotten schälen und fein würfeln (alternativ Paprika oder Gurke nutzen). Zwiebel schälen und hacken.
  4. Kräuter vorbereiten: Petersilie oder Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  5. Dressing zubereiten: Öl, Apfelessig, Zucker, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  6. Alles vermengen: Kartoffeln, Gemüse, Mais, Bohnen und Kräuter in einer großen Schüssel mischen. Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben.
  7. Durchziehen lassen: Der Salat schmeckt sofort, noch besser aber, wenn er 2 Stunden im Kühlschrank ziehen kann.
Veganer Kartoffelsalat mit Mais, Kidneybohnen und Petersilie
Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen | Salatschwester

Tipps zum Rezept

  • Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie nicht zerfallen.
  • Für extra Frische: Mais und Bohnen nach dem Abgießen gut abspülen.
  • Geräuchertes Paprikapulver gibt dem Salat eine leichte BBQ-Note.
  • Mit Paprika, Sellerie oder Kirschtomaten kannst du den Salat variieren.
  • Der Salat schmeckt intensiver, wenn er ein paar Stunden durchzieht.
  • Lässt sich auch sehr gut in größeren Mengen fürs Buffet zubereiten.
Kartoffelsalat ohne Mayo mit würzigem Essig-Öl-Dressing
Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen | Salatschwester

Wozu schmeckt mein veganer Kartoffelsalat am besten?

Dieser bunte Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Gelegenheiten:

  • Zum Grillen im Sommer: Erfrischend und würzig als eine leichte Alternative zum klassischen Kartoffelsalat mit Mayo.
  • Im Herbst: Ideal zu herzhaften Schmorgerichten, Kürbis oder Ofengemüse.
  • Fürs Büro oder Meal Prep: Lässt sich am Vortag vorbereiten und schmeckt durchgezogen noch intensiver.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Als Hauptgericht: Durch Kartoffeln und Bohnen sättigend genug, um auch allein als Mahlzeit zu glänzen.
  • Auf Buffets oder Partys: Bunt, hübsch angerichtet und perfekt, um viele Gäste glücklich zu machen.
  • Für Picknick oder Ausflüge: Lässt sich gut transportieren und bleibt frisch.
  • Für die leichte Küche: Ein veganer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise, der dennoch reichhaltig schmeckt.

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen in Schüssel serviert
Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Bunter Kartoffelsalat mit Mais, Bohnen und Karottenstückchen

Kartoffelsalat mit Mais und Kidneybohnen

Ein gesunder Herbstsalat
Zeit 22 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 600 g Kartoffeln (verzehrfertig)
  • 1 Dose Mais etwa 230 g
  • 1 Dose Kidneybohnen (etwa 255 g) (alternativ: Kichererbsen)
  • 2 Karotten (alternativ: Paprika, Kirschtomaten, Salatgurke, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Petersilie oder Schnittlauch

Dressing

  • 4 EL Speiseöl (z.B. Rapsöl)
  • 4 EL Apfelessig
  • 3 EL Rohrohrzucker (alternativ: Honig, Agavendicksaft oder Süße deiner Wahl)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräucherte Paprika)
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung
 

  • Gekochte Kartoffeln nach Bedarf pellen und in mundgerechte Würfel oder Scheiben schneiden.
  • Kidneybohnen und Mais in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen.
  • Karotten schälen und fein würfeln (alternativ Paprika oder Gurke nutzen). Zwiebel schälen und hacken.
  • Petersilie oder Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Öl, Apfelessig, Zucker, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  • Kartoffeln, Gemüse, Mais, Bohnen und Kräuter in einer großen Schüssel mischen. Dressing darüber gießen und vorsichtig unterheben.
  • Der Salat schmeckt sofort, noch besser aber, wenn er 2 Stunden im Kühlschrank ziehen kann.

Notizen

Tipps zum Rezept

  • Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie nicht zerfallen.
  • Für extra Frische: Mais und Bohnen nach dem Abgießen gut abspülen.
  • Geräuchertes Paprikapulver gibt dem Salat eine leichte BBQ-Note.
  • Mit Paprika, Sellerie oder Kirschtomaten kannst du den Salat variieren.
  • Der Salat schmeckt intensiver, wenn er ein paar Stunden durchzieht.
  • Lässt sich auch sehr gut in größeren Mengen fürs Buffet zubereiten.
Keyword herbstsalat, kartoffelsalat

Kartoffelsalat mit Mais, Kartoffelsalat mit Kidneybohnen, Kartoffelsalat vegan, Kartoffelsalat vegetarisch, Kartoffelsalat ohne Mayo, Kartoffelsalat mit Essig Öl, Kartoffelsalat mit Gemüse, bunter Kartoffelsalat, gesunder Kartoffelsalat, Kartoffelsalat proteinreich, Salat mit Bohnen, Salat mit Mais, Kartoffelsalat schnell, Kartoffelsalat einfach, Kartoffelsalat mit Dressing, Kartoffelsalat Meal Prep, Kartoffelsalat als Beilage, Kartoffelsalat fürs Buffet, Kartoffelsalat fürs Picknick, Kartoffelsalat zum Grillen, Kartoffelsalat Rezept, Kartoffelsalat gesund, Kartoffelsalat ohne Fleisch, Kartoffelsalat mit Kräutern, Kartoffelsalat ohne Ei, veganer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Paprikapulver, Kartoffelsalat mit Karotten, Kartoffelsalat ohne Milchprodukte, Kartoffelsalat ohne Mayonnaise