• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Kartoffelsalat mal anders! Diese vegane Variante mit Linsen und Räuchertofu ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Ob als leichter Wintersalat oder als sättigender Herbstsalat, dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion. Zudem ist der Kartoffelsalat vegan und liefert eine großartige Kombination aus Proteinen und Ballaststoffen.

Entdecke einen neuen Favoriten für deinen nächsten Salatteller! Dieser Kartoffelsalat mit roten Linsen und Räuchertofu ist nicht nur reich an pflanzlichem Eiweiß, sondern auch eine vollwertige, vegane Mahlzeit. Perfekt für alle, die nach Salat Rezepten suchen, die sowohl gesund als auch sättigend sind. Ein Muss für die kälteren Monate als herzhaftes Herbstsalat-Gericht.
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester
Springe zum Rezept Rezept drucken

Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

Lust auf einen sättigenden, aber gesunden Salat? Mein Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu vereint alles, was du liebst: leckere Kartoffeln, würzigen Räuchertofu und nahrhafte Linsen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für alle, die vegane Salatideen suchen, sondern auch ideal als Wintersalat für kalte Tage.
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester

Zutaten für Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu

Die Zutatenmenge reicht für 2 Portionen

Salatdressing

  • 30 ml stilles Wasser alternativ: Gemüsebrühe
  • 1 EL Apfelessig alternativ: Tafelessig oder Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft alternativ: Rohrohrzucker
  • ¼ TL Salz

Übrige Zutaten

  • 100 g rote Linsen alternativ: Braune Linsen
  • 350 g gekochte Kartoffeln festkochend, am besten vom Vortag
  • 1 Paprika alternatvi: Tomaten oder Salatgurke
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 EL Pflanzenöl z.B. Rapsöl oder Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • optional ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • optional 2 EL gehackte Petersilie alternativ: Koriander oder Schnittlauch
Gesunde Salatrezepte gesucht? Dieser Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu vereint alles, was du von einem ausgewogenen Gericht erwartest. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln, roten Linsen und dem rauchigen Geschmack des Tofus macht diesen Salat zu einem echten Highlight unter den veganen Rezepten. Perfekt für den Herbst und Winter, wenn du nach etwas Deftigem suchst.
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester

Zubereitung

Salatdressing zubereiten

Dafür stilles Wasser, Apfelessig, Agavendicksaft und Salz zu einem schmackhaftem Salatdressing abschmecken.

Kartoffelsalat zubereiten

  1. Rote Linsen kochen: Die Linsen in leicht gesalzenem Wasser in etwa 15 Minuten weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Linsen unter kaltem Wasser abspülen. Abkühlen lassen.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Währenddessen die Kartoffeln nach Wunsch schälen und würfeln. Mit 2 EL Öl, ½ TL Salz sowie ½ TL Paprikapulver vermengen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und bei etwa 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft für etwa 35 Minuten knusprig backen. Zwischendurch die Kartoffelwürfel wenden. Danach etwas abkühlen lassen.
  3. Gemüse und Tofu vorbereiten: Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Salat mischen und abschmecken

Die gekochten Kartoffeln zusammen mit den Linsen, Paprikawürfeln, Zwiebeln und Räuchertofu in eine große Schüssel geben. Mit dem Salatdressing übergießen und alles gut vermengen. Optional mit gehackter Petersilie toppen und sofort servieren. Nach Bedarf noch einmal mit Salz abschmecken.
Kartoffelsalat mal anders! Diese vegane Variante mit Linsen und Räuchertofu ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Ob als leichter Wintersalat oder als sättigender Herbstsalat, dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion. Zudem ist der Kartoffelsalat vegan und liefert eine großartige Kombination aus Proteinen und Ballaststoffen.
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester

Tipps und Hinweise

  • Der Salat kann sofort serviert werden oder du lässt ihn für 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
  • Mein veganer Kartoffelsalat mit Räuchertofu und Linsen ist für etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.

Wozu schmeckt mein Kartoffelsalat mit Linsen am besten?

Am liebsten genieße ich meinen Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu als leckere Herbstmahlzeit, wenn ich hunger auf etwas deftiges habe.

Weitere Ideen:

  • Herbst- und Winterzeit: Perfekt als sättigende Mahlzeit an kalten Tagen, da die Kombination aus Kartoffeln, Linsen und Tofu besonders nahrhaft und wärmend ist.
  • Meal Prep für die Woche: Der Salat eignet sich gut zum Vorbereiten und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage – ideal für ein schnelles, gesundes Mittagessen oder Abendessen.
  • Als Beilage für vegane Grillabende: Der herzhafte Kartoffelsalat ergänzt perfekt gegrilltes Gemüse oder Tofu und bringt Abwechslung in deine Grillmenüs.
  • Picknick oder Ausflüge: Der Salat ist robust und lässt sich gut transportieren, was ihn zu einem praktischen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten macht.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Veganes Weihnachts- oder Feiertagsmenü: Ein idealer Salat für ein festliches Buffet oder als Begleiter zu anderen veganen Festtagsgerichten.
  • Sättigendes Mittagessen im Büro: Dank der Linsen und des Räuchertofus ist der Salat reich an Proteinen und bleibt auch unterwegs frisch – perfekt für einen gesunden Büro-Lunch.
  • Leichte Abendmahlzeit: Wenn du ein gesundes, aber herzhaftes Abendessen suchst, passt der Salat ideal. Er ist nahrhaft und gleichzeitig leicht genug, um abends gut verträglich zu sein.
Auf der Suche nach neuen Salatideen? Mein veganes Rezept für Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu bringt Abwechslung auf den Teller! Dieses gesunde und sättigende Gericht kombiniert herzhafte Kartoffeln mit nährstoffreichen roten Linsen und würzigem Räuchertofu. Perfekt als Herbstsalat oder Wintersalat für kalte Tage, und natürlich ideal für alle, die vegane Rezepte lieben.
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Dieser vegane Kartoffelsalat hebt das klassische Rezept auf ein neues Level. Mit dem rauchigen Aroma des Tofus und den nahrhaften roten Linsen ist dieser Salat ideal als Herbst- oder Wintersalat. Wer einfache, aber köstliche vegane Rezepte sucht, wird dieses Gericht lieben. Perfekt für die ganze Familie oder als Beilage zu deinen Lieblingsgerichten!
Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Gesunde Salatrezepte gesucht? Dieser Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu vereint alles, was du von einem ausgewogenen Gericht erwartest. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln, roten Linsen und dem rauchigen Geschmack des Tofus macht diesen Salat zu einem echten Highlight unter den veganen Rezepten. Perfekt für den Herbst und Winter, wenn du nach etwas Deftigem suchst.

Kartoffelsalat mit Linsen und Räuchertofu

Dieser Linsenkartoffelsalat besticht durch seine herzhaften Aromen, den Räuchertofu und die knackige Paprika – ein vielseitiger Salat, der zu jeder Gelegenheit passt.
Rezept drucken Rezept pinnen
Kochzeit 22 Minuten Min.
Kochzeit + Backzeit 35 Minuten Min.
Zeit 57 Minuten Min.
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

Übrige Zutaten

  • 100 g rote Linsen alternativ: Braune Linsen
  • 350 g gekochte Kartoffeln festkochend, am besten vom Vortag
  • 1 Paprika alternatvi: Tomaten oder Salatgurke
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 EL Pflanzenöl z.B. Rapsöl oder Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • optional ½ TL Paprikapulver edelsüß
  • optional 2 EL gehackte Petersilie alternativ: Koriander oder Schnittlauch

Salatdressing

  • 30 ml stilles Wasser alternativ: Gemüsebrühe
  • 1 EL Apfelessig alternativ: Tafelessig oder Zitronensaft
  • 1 EL Agavendicksaft alternativ: Rohrohrzucker
  • ¼ TL Salz

Zubereitung
 

Salatdressing zubereiten

  • Dafür stilles Wasser, Apfelessig, Agavendicksaft und Salz zu einem schmackhaftem Salatdressing abschmecken.

Kartoffelsalat zubereiten

  • Rote Linsen kochen: Die Linsen in leicht gesalzenem Wasser in etwa 15 Minuten weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Linsen unter kaltem Wasser abspülen. Abkühlen lassen.
  • Kartoffeln vorbereiten: Währenddessen die Kartoffeln nach Wunsch schälen und würfeln. Mit 2 EL Öl, ½ TL Salz sowie ½ TL Paprikapulver vermengen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und bei etwa 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft für etwa 35 Minuten knusprig backen. Zwischendurch die Kartoffelwürfel wenden. Danach etwas abkühlen lassen.
  • Gemüse und Tofu vorbereiten: Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Salat mischen und abschmecken

  • Die gekochten Kartoffeln zusammen mit den Linsen, Paprikawürfeln, Zwiebeln und Räuchertofu in eine große Schüssel geben. Mit dem Salatdressing übergießen und alles gut vermengen. Optional mit gehackter Petersilie toppen und sofort servieren. Nach Bedarf noch einmal mit Salz abschmecken.

Notizen

Tipps und Hinweise

  • Der Salat kann sofort serviert werden oder du lässt ihn für 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
  • Mein veganer Kartoffelsalat mit Räuchertofu und Linsen ist für etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Keyword herbstsalat, kartoffelsalat, linsensalat, wintersalat

Beitrags-Navigation

Grüner Kartoffelsalat
Kürbis-Rohkostsalat mit Paprika und Gurken

Related posts

Kräuterdressing mit Joghurt vegan
1 Comment

Kräuterdressing mit Joghurt vegan

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis
1 Comment

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing
1 Comment

Karottensalat mit Frühlingszwiebeln und Joghurtdressing

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}