Sa.. Aug. 23rd, 2025

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung sowie bezahlten Werbung

Heute teile ich ein Rezept für einen köstlichen Ofenkartoffelsalat ohne Mayonnaise mit dir, der dank seines veganen Senfdressings nicht nur leichter, sondern auch unglaublich lecker ist. Die herzhaften Aromen der Ofenkartoffeln kombiniert mit einem würzigen Senfdressing machen diesen Salat zu einem wahren Genuss für alle, die eine gesunde und vegane Mahlzeit lieben.

Heute teile ich mit euch ein Rezept für einen köstlichen Ofenkartoffelsalat ohne Mayo, der dank seines veganen Senfdressings nicht nur leichter, sondern auch unglaublich lecker ist. Die herzhaften Aromen der Ofenkartoffeln kombiniert mit einem würzigen Senfdressing machen diesen Salat zu einem wahren Genuss für alle, die eine gesunde und vegetarische Mahlzeit lieben.
Ofenkartoffelsalat | Salatschwester

Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Das Video zu diesem Rezept findest du auch hier ganz unten im Beitrag.

In meinem heutigen Rezept dreht sich alles um einen leichten und gesunden Ofenkartoffelsalat mit einem köstlichen veganen Senfdressing. Die knusprigen Ofenkartoffeln verleihen diesem Salat eine angenehme Textur, während das würzige Senfdressing ihm eine unverwechselbare Note verleiht. Perfekt für alle, die eine schnelle und gesunde vegetarische Mahlzeit suchen.
Veganer Ofenkartoffelsalat | Salatschwester

Zutaten für Ofenkartoffelsalat vom Blech

Die Zutatenmenge reicht für 4 Portionen

Ofenkartoffelsalat

  • 1 kg Drillinge kleine Kartoffeln
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Schnittlauch frisch oder getrocknet

Senfdressing

  • 3 EL Öl z.B. Olivenöl oder Rapsöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 50 ml Wasser still
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Senf mittelscharf
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
Dieser Ofenkartoffelsalat ist eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Rezepten - er ist nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker! Die Kombination aus knusprigen Ofenkartoffeln und einem cremigen Senfdressing macht diesen Salat zu einem echten Gaumenschmaus. Ideal für alle, die eine gesunde und köstliche Mahlzeit genießen möchten.
Einfacher Ofenkartoffelsalat | Salatschwester

Zubereitung

gewürze im glas online kaufen
Dieser Beitrag enthält Werbung in Form von Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ofenkartoffelsalat:

  1. Den Ofen auf etwa 220 Ober- und Unterhitze oder 200 Umluft vorheizen.
  2. Drillinge waschen, trocknen und der Länge nach vierteln. Danach in eine Schüssel geben und mit Salz und Öl vermengen.
  3. Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Für circa 40 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  5. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden oder fein würfeln.
  6. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.

Senfdressing: Öl, Apfelessig, Wasser, Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und zu einem Dressing abschmecken.

Salat anrichten: Kartoffelspalten, Zwiebel, Paprika und Schnittlauchröllchen miteinander vermengen. Kurz vor dem Servieren mit dem Senfdressing anmachen. Bis zum Verzehr den Ofenkartoffelsalat getrennt vom Salatsdressing jeweils im Kühlschrank aufbewahren.

Dieser Ofenkartoffelsalat ist eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Rezepten - er ist nicht nur vegan, sondern auch unglaublich lecker! Die Kombination aus knusprigen Ofenkartoffeln und einem cremigen Senfdressing macht diesen Salat zu einem echten Gaumenschmaus. Ideal für alle, die eine gesunde und köstliche Mahlzeit genießen möchten.
Ofenkartoffelsalat mit Senfdressing | Salatschwester

Tipps und Hinweise

  • Der vegane Ofenkartoffelsalat ist für etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Es empfiehlt sich, das Senfdressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat zu geben.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:

  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Dattelsirup, Honig (Achtung, dann nicht mehr vegan!), Ahornsirup oder Süße deiner Wahl.
  • Mittelscharfer Senf mit Dijon-Senf oder süßem Senf.
  • Apfelessig mit Tafelessig oder Zitronensaft.
  • Zwiebel mit Frühlingszwiebeln.
  • Drillinge mit kleinen Kartoffeln.

Wozu schmeckt mein Ofenkartoffelsalat am besten?

Am liebsten genieße ich meinen Salat als lauwarmes Hauptgericht. Das Rezept ist gut geeignet für den Frühling oder im Sommer, wenn die Grillsaison startet.

Weitere Ideen:

  • Als leichtes Mittagessen im Büro oder unterwegs: Mein Ofenkartoffelsalat eignet sich perfekt als sättigende Mahlzeit für deine Mittagspause im Büro oder unterwegs. Bereite ihn z.B. am Vorabend vor und genieße ihn am nächsten Tag als nahrhafte Alternative zu ungesunden Snacks oder Fast Food.
  • Als Beilage zu Grillgerichten wie veganen Burgern oder gegrilltem Gemüse: Serviere diesen köstlichen Ofenkartoffelsalat als Beilage zu deinen Lieblings-Grillgerichten wie veganen Burgern oder gegrilltem Gemüse.
Tauche ein in die köstliche Welt meines Ofenkartoffelsalats, der mit knusprigen Kartoffeln, saftigen Gemüsestücken und einem würzigen Senfdressing zubereitet wird. Jeder Bissen ist ein Genuss für die Sinne, eine harmonische Kombination aus Texturen und Aromen, die zusammenkommen, um einen unvergesslichen Geschmack zu kreieren.
Ofenkartoffelsalat mit veganem Senfdressing | Salatschwester
  • Als Beitrag zu einem Picknick im Park oder am Strand: Packe diesen erfrischenden Ofenkartoffelsalat für dein nächstes Picknick im Park ein. Seine leichten und erfrischenden Aromen sind perfekt für ein entspanntes Essen im Freien und sorgen für eine willkommene Abwechslung zu schweren Snacks und Sandwiches.
  • Als farbenfrohe Beilage auf einem Buffet oder bei einer Party: Dieser farbenfrohe Ofenkartoffelsalat ist eine ideale Beilage auf jedem Buffet oder bei einer Party. Seine lebendigen Farben und köstlichen Aromen werden deine Gäste begeistern und für eine frische Note auf dem Tisch sorgen.
  • Als gesunde Option für ein leichtes Abendessen nach einem langen Arbeitstag: Nach einem langen Arbeitstag ist dieser leichte Ofenkartoffelsalat eine willkommene Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und dennoch alle nötigen Nährstoffe liefert. Genieße ihn als gesunde Option für ein leichtes Abendessen, das deinen Tag perfekt abschließt.
  • Als Teil eines Meal Prep-Plans für die ganze Woche, um einfache Mahlzeiten vorzubereiten: Bereite diesen Ofenkartoffelsalat als Teil deines Meal Prep-Plans für die Woche vor und habe eine gesunde und köstliche Mahlzeit immer griffbereit.
  • Als erfrischende Vorspeise für ein Sommerdinner im Freien: Starte dein Sommerdinner im Freien mit diesem erfrischenden Ofenkartoffelsalat als Vorspeise. Seine leichten und frischen Aromen sind perfekt für warme Abende im Freien und machen Lust auf mehr köstliche Gerichte.
Vor dir steht eine Schüssel voller köstlicher Ofenkartoffelsalat, perfekt gebackene Kartoffelstücke, die mit einem veganen Senfdressing überzogen sind und bereit sind, deine Geschmacksknospen zu verwöhnen. Jeder Bissen bietet eine Explosion von Geschmack und Textur, ein harmonisches Zusammenspiel aus Knusprigkeit, Cremigkeit und Würze.
Lauwarmer Ofenkartoffelsalat mit Senfdressing | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Mein Ofenkartoffelsalat ist nicht nur ein einfaches Beilagengericht, sondern eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und einem cremigen Senfdressing verleiht diesem Salat eine einzigartige Note, die perfekt zu allen Geschmäckern und Gelegenheiten passt.
Salat mit veganem Senfdressing und Kartoffeln aus dem Ofen | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Ofenkartoffelsalat mit Senfdressing

Veganer Kartoffelsalat mit süßem Dressing auf Senfbasis
Zeit 1 Stunde
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Ofenkartoffelsalat

  • 1 kg Drillinge kleine Kartoffeln
  • TL Salz
  • 3 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Schnittlauch frisch oder getrocknet

Senfdressing

  • 3 EL Öl z.B. Olivenöl oder Rapsöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 50 ml Wasser still
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Senf mittelscharf
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

Ofenkartoffelsalat

  • Den Ofen auf etwa 220 ℃ Ober- und Unterhitze oder 200 ℃ Umluft vorheizen.
  • Drillinge waschen, trocknen und der Länge nach vierteln. Danach in eine Schüssel geben und mit Salz und Öl vermengen.
  • Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Für circa 40 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  • Zwiebel schälen und in Ringe schneiden oder fein würfeln.
  • Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.

Senfdressing

  • Öl, Apfelessig, Wasser, Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und zu einem Dressing abschmecken.

Salat anrichten

  • Kartoffelspalten, Zwiebel, Paprika und Schnittlauchröllchen miteinander vermengen. Kurz vor dem Servieren mit dem Senfdressing anmachen. Bis zum Verzehr den Ofenkartoffelsalat getrennt vom Salatsdressing jeweils im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

Tipps und Hinweise

  • Der vegane Ofenkartoffelsalat ist für etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Es empfiehlt sich, das Senfdressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat zu geben.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
  • Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Dattelsirup, Honig (Achtung, dann nicht mehr vegan!), Ahornsirup oder Süße deiner Wahl.
  • Mittelscharfer Senf mit Dijon-Senf oder süßem Senf.
  • Apfelessig mit Tafelessig oder Zitronensaft.
  • Zwiebel mit Frühlingszwiebeln.
  • Drillinge mit kleinen Kartoffeln.
Keyword grillsalat, kartoffelsalat, warmer salat
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtube.com/shorts/Kfuz-hIz-zo?feature=shared