• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Wer sagt, dass Caesar Salat immer mit Ei und Sardellen sein muss? Mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing kommt ganz ohne tierische Produkte aus und bietet dennoch den klassischen Geschmack. Perfekt für alle, die Caesar Salat ohne Ei und Caesar Salat ohne Sardellen suchen.

Auf der Suche nach einem schnellen, gesunden Salat für deinen nächsten Lunch? Mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing ist die perfekte Wahl. Einfach zuzubereiten und vollgepackt mit Nährstoffen, wird er schnell zu einem deiner Lieblingsgerichte aus der Kategorie salat rezepte gesund.
Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester
Springe zum Rezept Zum Rezeptvideo Rezept drucken

Veganer Caesar Salat im Video

Du findest mich als Salatschwester auch auf Youtube. Mein Kanal: https://youtube.com/@salatschwester. Auf meinem YouTube-Kanal findest du alle Salatrezepte noch einemal ausführlich als Videos, sodass du direkt sehen kannst, wie ich meine Salate zubereite. Natürlich freue ich mich, wenn du mir dort folgst, mich abonnierst, meine Videos likest oder mir ein Kommentar hinterlässt. Übrigens findest du meine Rezeptvideos auch auf Instagram und TikTok.

rezept für veganen caesar salat mit dressing
Wenn du auf das Bild klickst, gelangst du direkt zum Video auf meinem YouTube-Kanal.

Zutaten für veganen Caesar Salat

Die Zutatenmenge reicht für 4 Portionen

Veganes Caesardressing

  • 140 g Cashewkerne
  • 120 ml Wasser still
  • 4 TL Kapern Konserve
  • 4 TL Agavendicksaft
  • 4 EL Öl z.B. Rapsöl oder Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Senf mittelscharf oder scharf
  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Salz

Caesar Salat

  • 500 g Kichererbsen Konserve
  • 2 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 2 Salatherzen
  • ½ Baguette
Ob als Highlight bei deinem nächsten Dinner oder als gesundes Mittagessen – mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing ist immer eine gute Wahl. Mit seinen vielfältigen Aromen und der knackigen Textur wird er bestimmt zu einem deiner Favoriten unter den salat rezepte schnell.
Veganer Caesar Salad mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester

Zubereitung

Veganes Caesardressing

  1. Knoblauchzehen schälen. Cashewkerne, Wasser, Kapern, Agavendicksaft, Öl, Zitronensaft, Senf, Knoblauchzehen, Sojasauce und Salz in ein höheres Gefäß füllen und mit einem Pürierstab cremig mixen. Alternativ einen Hochleistungsmixer verwenden.
  2. Bis zum Servieren kalt stellen. Tipp: Wem das das Dressing zu dickflüssig ist, gibt noch etwas Pflanzendrink oder Wasser hinzu.

Geröstete Kichererbsen zubereiten

Kichererbsen, 2 EL Öl und 1 TL Salz miteinander vermengen. Bei 200℃ für etwa 10 Minuten im Airfryer backen. Durchschütteln und für weitere 4 Minuten backen. Alternativ im vorgeheiztem Backofen auf einem Backblech bei 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft für etwa 20 Minuten backen. Danach wenden und für weitere 10 Minuten backen. Danach kalt oder lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutate vorbereiten

  1. Das Baguette zunächst in Scheiben schneiden und dann würfeln. Entweder im Airfryer bei 200℃ für etwa 6 Minuten backen oder auf einem Backblech im vorgeheiztem Ofen bei 220 ℃ Ober- und Unterhitze oder bei 200℃ Umluft für etwa 10 Minuten knusprig backen.
  2. Salatherzen waschen, trockenschütteln und vom Strunk befreien. Die Blätter einzeln abzupfen.

Caesar Salat anrichten

Die Salatblätter auf einem flachen Teller anrichten. Kichererbsen und Brotwürfel darüber verteilen. Das Ganze mit Caesardressing toppen und sofort servieren.
Wenn du auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Salatidee bist, dann probiere meinen Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing. Diese Variante ist nicht nur köstlich, sondern auch eine tolle Ergänzung für deine Sammlung von salat rezepte gesund vegetarisch.
Veganer Caesar Salad mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester

Tipps und Hinweise

  • Die einzelnen Salatkomponenten sind etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Der angerichtete Salat sollte sofort serviert werden, da das Brot sonst weich wird.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:

  • Baguette mit Brötchen oder Toastbrot.
  • Agavendicksaft mit Süße deiner Wahl, wie z.B. Kokosblütenzucker oder ähnliches.
  • Zitronensaft mit Limettensaft.
Entdecke den Genuss eines klassischen Caesar Salats in einer veganen Variante! Mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing ist ein köstliches und gesundes Gericht, das vegetarische rezepte bereichert. Einfach, lecker und ganz ohne tierische Produkte.
Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester

Wozu schmeckt mein veganer Caesar Salat am besten?

Am liebsten genieße ich meinen Caesar Salat als eigenständige Mahlzeit, wenn es mal etwas deftiger, aber dennoch leicht sein soll. Der Salat ist schnell zubereitet und macht lange satt.

Weitere Ideen:

  • Leichter und frischer Lunch an einem sonnigen Tag
  • Picknick im Park
  • Mittagessen nach einem Spaziergang in der Natur
  • Erfrischendes Abendessen an einem warmen Abend
  • Beilage bei Grillabenden und Gartenpartys
  • Mittagessen am Strand oder See
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Wärmendes Mittagessen an kühlen Tagen
  • Bei gemütlichen Familienessen
  • Als gesunde Mahlzeit nach einer Wanderung
  • Nahrhaftes und gesundes Mittagessen
  • Als Vorspeise bei Festtagsessen
  • Beilage zu warmen Suppen oder Eintöpfen
  • Beilage bei Buffets und Potluck-Dinners
  • Als leichter Snack bei Spieleabenden
  • Bei Filmabenden oder gemütlichen Treffen mit Freunden
  • Als gesunde Mahlzeit zum Mitnehmen
  • Lunch im Büro für eine leichte und nahrhafte Mahlzeit
  • Bei Team-Meetings oder Arbeitsessen
Verleihe deinem Speiseplan einen Hauch von Klassik mit meinem Veganen Caesar Salat. Geröstete Kichererbsen und ein selbstgemachtes Caesar Dressing machen diesen Salat zu einer gesunden und leckeren Mahlzeit, die du immer wieder genießen möchtest. Entdecke jetzt, wie einfach es ist, einen caesar salat rezepte gesund und vegan zuzubereiten.
Veganer Caesar Salad mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Du liebst den klassischen Caesar Salat, möchtest aber eine vegane Variante probieren? Dann ist mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing genau das Richtige für dich. Diese Version ist nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und passt perfekt in deine Sammlung von salat rezepte.
Veganer Caesar Salad mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Entdecke den Genuss eines klassischen Caesar Salats in einer veganen Variante! Mein Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen und selbstgemachtem Caesar Dressing ist ein köstliches und gesundes Gericht, das vegetarische rezepte bereichert. Einfach, lecker und ganz ohne tierische Produkte.

Veganer Caesar Salat mit gerösteten Kichererbsen

Köstlicher Salat mit selbstgemachtem Caesardressing und knusprigen Brotwürfeln
Rezept drucken Rezept pinnen
Zeit 35 Minuten Min.
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Veganes Caesardressing

  • 140 g Cashewkerne
  • 120 ml Wasser still
  • 4 TL Kapern Konserve
  • 4 TL Agavendicksaft
  • 4 EL Öl z.B. Rapsöl oder Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Senf mittelscharf oder scharf
  • 2 Knoblauchzehen geschält
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Salz

Caesar Salat

  • 500 g Kichererbsen Konserve
  • 2 EL Öl z.B. Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 2 Salatherzen
  • ½ Baguette

Zubereitung
 

Veganes Caesardressing

  • Knoblauchzehen schälen. Cashewkerne, Wasser, Kapern, Agavendicksaft, Öl, Zitronensaft, Senf, Knoblauchzehen, Sojasauce und Salz in ein höheres Gefäß füllen und mit einem Pürierstab cremig mixen. Alternativ einen Hochleistungsmixer verwenden.
  • Bis zum Servieren kalt stellen. Tipp: Wem das das Dressing zu dickflüssig ist, gibt noch etwas Pflanzendrink oder Wasser hinzu.

Geröstete Kichererbsen zubereiten

  • Kichererbsen, 2 EL Öl und 1 TL Salz miteinander vermengen. Bei 200℃ für etwa 10 Minuten im Airfryer backen. Durchschütteln und für weitere 4 Minuten backen. Alternativ im vorgeheiztem Backofen auf einem Backblech bei 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft für etwa 20 Minuten backen. Danach wenden und für weitere 10 Minuten backen. Danach kalt oder lauwarm abkühlen lassen.

Weitere Zutate vorbereiten

  • Das Baguette zunächst in Scheiben schneiden und dann würfeln. Entweder im Airfryer bei 200℃ für etwa 6 Minuten backen oder auf einem Backblech im vorgeheiztem Ofen bei 220 ℃ Ober- und Unterhitze oder bei 200℃ Umluft für etwa 10 Minuten knusprig backen.
  • Salatherzen waschen, trockenschütteln und vom Strunk befreien. Die Blätter einzeln abzupfen.

Caesar Salat anrichten

  • Die Salatblätter auf einem flachen Teller anrichten. Kichererbsen und Brotwürfel darüber verteilen. Das Ganze mit Caesardressing toppen und sofort servieren.

Rezeptvideo

Abspielen
Das Video wird von Youtube eingebettet abespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

Notizen

Tipps und Hinweise

  • Die einzelnen Salatkomponenten sind etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
  • Der angerichtete Salat sollte sofort serviert werden, da das Brot sonst weich wird.

Alternative Zutaten

Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
  • Baguette mit Brötchen oder Toastbrot.
  • Agavendicksaft mit Süße deiner Wahl, wie z.B. Kokosblütenzucker oder ähnliches.
  • Zitronensaft mit Limettensaft.
Keyword caesarsalat, croutons, herbstsalat, kichererbsen, vegan

 

Beitrags-Navigation

Einfacher Eiersalat mit wenigen Zutaten
Wochenplan: 7 Tage 7 Salate Woche 3 – Leckere Salat Rezepte

Related posts

Kräuterdressing mit Joghurt vegan
1 Comment

Kräuterdressing mit Joghurt vegan

Wie Big Mac Salat vegetarisch
1 Comment

Wie Big Mac Salat vegetarisch

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis
1 Comment

Veggie Dönersalat mit Gyros auf Tofubasis

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}