Mi.. Aug. 6th, 2025

Kennst du das auch? Du möchtest im Sommer oder Herbst etwas Frisches, Herzhaftes essen, aber ohne lange in der Küche zu stehen oder schwere Gerichte zuzubereiten? Dann ist dieser kalte Zucchinisalat mit Zwiebeln genau das Richtige für dich: und für mich sowieso ein absolutes Lieblingsrezept in der warmen und kälteren Jahreszeit.

In diesem einfachen Salat verbinden sich gebratene Zucchinischeiben mit karamellisierten Zwiebeln, einem feinen Essig-Öl-Dressing und, wenn du magst, frischen Kräutern. Der Salat ist nicht nur vegan, sondern auch perfekt als leichte Mahlzeit oder als herzhafte Beilage zu Gegrilltem, Quiche oder frischem Brot geeignet. Und das Beste? Er schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist. Ein idealer Begleiter also für Picknick, Grillparty oder Meal Prep im Alltag.

Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln in feinen Scheiben – servierfertig mit leichtem Essig-Öl-Dressing und frischer Petersilie.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester

Zutaten für kalten Zucchinisalat mit Zwiebeln | etwa 22 Minuten (inkl. Abkühlzeit vor dem Verzehr)

Die Zutatenmenge reicht für 2 Portionen

  • 3 kleine Zucchini (ca. 550 g)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 4 EL Öl
  • optional: 1 Knoblauchzehe
  • ½–1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Agavendicksaft, Zucker oder Honig
  • optional: frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
Frisch zubereiteter kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln als gesunde, pflanzliche Beilage für Grillabende oder das Büro.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln in einer weißen Schale serviert – perfekt für ein sommerliches Picknick oder als leichte Beilage.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester

Zubereitung

1. Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Danach die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Optional: Eine Knoblauchzehe schälen, andrücken und mitbraten, danach entfernen.

2. Zucchini vorbereiten und anbraten: Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in dünnere, gleichmäßige Scheiben schneiden. In derselben Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zucchinischeiben darin braten, bis sie leicht gebräunt und weich, aber nicht matschig sind. Das dauert insgesamt etwa 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze. Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.

3. Alles vermengen: Die gebratenen Zucchinischeiben in eine große Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann die Zwiebeln hinzufügen. In einer kleinen Schale 1 EL Öl, Apfelessig, Agavendicksaft, Pfeffer und Salz zu einem Dressing verrühren und über das Gemüse geben. Alles vorsichtig vermengen.

4. Abkühlen lassen und servieren: Den Salat vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn servierst: so entfalten sich die Aromen besonders gut. Optional mit frischen Kräutern wie gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Gebratene Zucchinischeiben treffen auf gebräunte Zwiebeln: ein kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln als veganes Highlight für jeden Tag.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester

Wozu schmeckt mein Zucchinisalat am besten?

  • Als sommerliche Beilage zu gegrilltem Gemüse, veganen Würstchen oder Brot.
  • Beim Picknick: gut vorzubereiten und transportfähig.
Holt euch mein kostenloses eBook mit einer Fülle köstlicher Rezepte für vegane Salatdressings! In meinem eBook teile ich kreative und gesunde Ideen, um eure Salate aufzupeppen.
Eigenwerbung: Melde dich zu meinem kostenlose Newsletter an und erhalte das eBook mit meinen 5 besten veganen Saladressings für 0 Euro! Dafür einfach auf den Banner tippen.
  • Zum Abendessen, wenn es leicht, aber trotzdem herzhaft sein soll.
  • Als Teil eines Buffets oder Brunchs: macht optisch und geschmacklich etwas her.
  • Im Meal Prep: hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank und schmeckt gut durchgezogen sogar noch besser.
  • Ideal von Frühling bis Herbst, wenn Zucchini Saison haben, aber auch im Winter möglich, da die Zutaten meist verfügbar sind.
Nahaufnahme von kaltem Zucchinisalat mit Zwiebeln, angerichtet mit frischen Kräutern – vegan, aromatisch und einfach.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester

Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

Veganer kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln, fotografiert auf einem Holztisch mit Kräuter-Deko – ideal für die saisonale Küche.
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln
Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln in einer weißen Schale serviert – perfekt für ein sommerliches Picknick oder als leichte Beilage.

Kalter Zucchinisalat mit Zwiebeln

Vegan, aromatisch und einfache Zubereitung.
Zeit 22 Minuten
Gericht Salat
Küche Vegan
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 3 kleine Zucchini etwa 550 g
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 4 EL Öl z.B. Rapsöl
  • optional 1 Knoblauchzehe
  • ½-1 TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Agavendicksaft alternativ: Zucker oder Honig
  • optional frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung
 

  • Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Danach die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Optional: Eine Knoblauchzehe schälen, andrücken und mitbraten, danach entfernen.
  • Zucchini vorbereiten und anbraten: Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in dünnere, gleichmäßige Scheiben schneiden. In derselben Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zucchinischeiben darin braten, bis sie leicht gebräunt und weich, aber nicht matschig sind. Das dauert insgesamt etwa 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze. Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  • Alles vermengen: Die gebratenen Zucchinischeiben in eine große Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann die Zwiebeln hinzufügen. In einer kleinen Schale 1 EL Öl, Apfelessig, Agavendicksaft, Pfeffer und Salz zu einem Dressing verrühren und über das Gemüse geben. Alles vorsichtig vermengen.
  • Abkühlen lassen und servieren: Den Salat vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn servierst: so entfalten sich die Aromen besonders gut. Optional mit frischen Kräutern wie gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Notizen

Wozu servieren?

  • Zum Abendessen, wenn es leicht, aber trotzdem herzhaft sein soll.
  • Als Teil eines Buffets oder Brunchs: macht optisch und geschmacklich etwas her.
  • Im Meal Prep: hält sich 1–2 Tage im Kühlschrank und schmeckt gut durchgezogen sogar noch besser.
  • Ideal von Frühling bis Herbst, wenn Zucchini Saison haben, aber auch im Winter möglich, da die Zutaten meist verfügbar sind.+
  • Als sommerliche Beilage zu gegrilltem Gemüse, veganen Würstchen oder Brot.
  • Beim Picknick: gut vorzubereiten und transportfähig.
Keyword grillsalat, herbstsalat, kürbissalat, sommersalat, vegan, wintersalat, zucchini, zwiebeln

kalter zucchinisalat, veganer zucchinisalat, salat mit zucchini, zucchinisalat rezept, sommerlicher salat, veganer sommersalat, schneller salat, salat zum grillen, beilage zum grillen, pfannenzucchini, zucchinisalat mit zwiebeln, rezept ohne mayo, gesunder salat, gemüsesalat vegan, zucchini rezept, zuckerfreier salat, kalte beilage, herzhafter salat, meal prep salat, salat mit essig und öl, essigsalat, einfacher salat, gebratene zucchini, salat mit petersilie, salat für grillparty, salat mit zwiebeln, kalte gemüsebeilage, pflanzliche beilage, lunchsalat vegan, alltagssalat