• TikTok
  • Pinterest
  • YouTube
  • Instagram
  • Mail
Salatschwester
  • Home
  • Alle Rezepte
    • Frühlingssalate
    • Sommersalate
    • Herbstsalate
    • Wintersalate
    • Salatdressings
    • Grillsalate
    • Obstsalate
    • Kartoffelsalate
    • Kohlsalate
    • Nudelsalate
    • Bohnensalate
  • 7 Tage 7 Salate
  • Über mich
  • Goodies
  • Newsletter
  • 🇺🇸 English Recipes

Vegane Vorratskammer Liste als kostenloser Download

Dieser Blogbeitrag enthält Eigenwerbung

Schön, dass du hier bist! In diesem Blogbeitrag möchte ich dir meine vegane Vorratskammer vorstellen. Als Goodie für dich habe ich mir überlegt, dass du die Liste kostenlos herunterladen kannst. Meine Checkliste für vegane Vorräte ist im praktischen PDF-Format und kann von dir nach Wunsch zuhause ausgedruckt werden.

Du kannst die Liste zum Beispiel ausdrucken, laminieren und mit einem Magneten an deinem Kühlschrank befestigen. Oder, falls vorhanden, die Checkliste direkt in deiner Vorratskammer aufhängen. Da ich keine Vorratskammer besitze und mein Kühlschrank schon voll gepinnt ist, habe ich meine Liste innen an einer Schranktür meiner Küchenschränke befestigt.

Ich wünsche dir viel Spaß mit meiner Liste für vegane Vorräte! Solltest du irgendetwas vermissen auf dieser Liste, dann lass es mich gern wissen. Ganz unten im Beitrag findest du den Link zu meiner kostenlosen Liste.


Meine vegane Vorratskammer

Schön, dass du hier bist! In diesem Blogbeitrag möchte ich dir meine vegane Vorratskammer vorstellen. Als Goodie für dich habe ich mir überlegt, dass du die Liste kostenlos herunterladen kannst. Meine Checkliste für vegane Vorräte ist im praktischen PDF-Format und kann von dir nach Wunsch zuhause ausgedruckt werden.Du kannst die Liste zum Beispiel ausdrucken, laminieren und mit einem Magneten an deinem Kühlschrank befestigen. Oder, falls vorhanden, die Checkliste direkt in deiner Vorratskammer aufhängen. Da ich keine Vorratskammer besitze und mein Kühlschrank schon voll gepinnt ist, habe ich meine Liste innen an einer Schranktür meiner Küchenschränke befestigt. Ich wünsche dir viel Spaß mit meiner Liste für vegane Vorräte! Solltest du irgendetwas vermissen auf dieser Liste, dann lass es mich gern wissen. Ganz unten im Beitrag findest du den Link zu meiner kostenlosen Liste.
Kostenlose Liste für vegane Vorratskammer | Salatschwester

In meiner veganen Vorratskammer finde ich eine Fülle an Zutaten, die nicht nur meine kulinarische Kreativität beflügeln, sondern auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützen. Von Nüssen und Samen über Hülsenfrüchte bis hin zu Gewürzen und Snacks ist alles dabei, um köstliche vegane Gerichte zuzubereiten. Lass mich dir einen Einblick in meine gut sortierte Kammer geben:

Nüsse und Samen

Nüsse und Samen sind nicht nur köstliche Snacks, sondern auch eine wertvolle Quelle für gesunde Fette, Proteine und Nährstoffe. Von Mandeln bis zu Chiasamen ist hier alles vertreten, um meine Mahlzeiten zu bereichern und meinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

  • Nüsse (z.B. Mandeln, Macadamianüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Paranüsse, Erdnüsse, Pekanüsse)
  • Samen (z.B. Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne)

Hülsenfrüchte und Sojaprodukte

Vielseitig und nährstoffreich sind Hülsenfrüchte ein fester Bestandteil meiner veganen Ernährung. Erbsen, Linsen, Bohnen und Kichererbsen bilden die Grundlage für viele herzhafte Gerichte, von Suppen über Eintöpfe bis hin zu Currys und Salaten. Soja ist eine wertvolle Proteinquelle für Veganer und bietet eine Vielzahl von Produkten wie Tofu, Tempeh und Sojaschnetzel. Diese vielseitigen Zutaten lassen sich zu einer breiten Palette von Gerichten verarbeiten und sorgen für eine satte und befriedigende Mahlzeit.

  • Erbsen, Linsen (z.B. rote, braune & schwarze Linsen) Bohnen (z.B. weiße, grüne & schwarze Bohnen, Kidneybohnen) Kidneybohnen, Kichererbsen
  • Sojaprodukte (z.B. Tofu, Sojaschnetzel, Tempeh, Granulat, Schnetzel)

Getreide, Reis und Pasta

nudeln als veganer vorrat
Beispielfoto | Pasta für die vegane Vorratskammer | Salatschwester

Getreide, Reis und Pasta sind die Grundnahrungsmittel meiner Küche und bilden die Basis für viele meiner Lieblingsgerichte. Von Vollkornbrot über Quinoa bis hin zu Reisnudeln gibt es unzählige Möglichkeiten, kreative und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.

  • Brot (z.B. Vollkornbrot), Knäcke, Zwieback
  • Wraps (Weizen- oder Vollkorntortilla)
  • Müsli
  • Getreideflocken (z.B. Haferflocken)
  • Getreide (z.B. Couscous, Bulgur, Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Grieß)
  • Pseudogetreide (z.B. Hirse, Quinoa, Buchweizen, Amarant)
  • Reis (z.B. Naturreis, Wildreis, Basmatireis. Risotto)
  • Nudeln (z.B. Fusilli, Spaghetti, Makkaroni, Tagliatelle, Lasagneplatten, Reisnudeln, Glasnudeln, Udonnudeln)

Essig und Öl

Essig und Öl sind unverzichtbare Zutaten in meiner Küche und verleihen Salaten, Dressings und Marinaden den perfekten Geschmack. Von Olivenöl bis zu Balsamicoessig habe ich immer eine Auswahl an hochwertigen Produkten zur Hand.

  • Öle (z.B. Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Walnussöl, Kokosöl, Sesamöl etc.)
  • Essige (z.B. Apfelessig, Balsamicoessig, Reisessig, Weißwein- & Rotweinessig, Tafelessig)

Konserven

Konserven sind praktisch und vielseitig und bieten eine schnelle Lösung für Tage, an denen ich keine Zeit habe, frische Zutaten zuzubereiten. Von passierten Tomaten bis zu Kokosmilch sind sie die perfekte Ergänzung für meine Vorratskammer.

  • Apfelmark, Apfelmus
  • Antipasti (z.B. Oliven, getrocknete Tomaten, Artischocken, Peperoni, gefüllte Paprika)
  • Tomaten (passierte, stückige, ganze Tomaten)
  • Sauerkraut
  • Rotkohl
  • Gewürzgurken
  • Hülsenfrüchte (z.B. Bohnen & Erbsen in Dosen oder Gläsern)
  • Jackfrucht
  • Kokosmilch
  • Nussmus (z. B. Erdnussmus, Mandelmus, Tahin, Erdnussbutter)
  • Brotaufstriche (z.B. Marmelade, Schokoladen, herzhafte Aufstriche oder ähnliches)
  • Hummus

Kräuter, Gewürze, Pasten und Saucen

kräuter und gewürze als veganer vorrat für die speisekammer
Beispielfoto | Gewürze und Kräuter die vegane Vorratskammer | Salatschwester

Kräuter, Gewürze und Saucen verleihen meinen Gerichten den perfekten Geschmack und sorgen für eine aromatische Geschmacksexplosion. Von Basilikum über Kurkuma bis hin zu Sojasoße habe ich alles, was ich brauche, um meine Gerichte zu würzen und zu verfeinern.

  • Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Majoran, Oregano, Dill, Thymian, Koriander, Minze, Nelken, Lorbeer)
  • Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika, Zimt, Gemüsebrühe, Chili, Garam Masala, Kala Namak, Knoblauchpulver, Kurkuma, Muskat, Paprikapulver, Zwiebelpulver)
  • Gemüsebrühe (z.B. als Pulver oder Brühwürfel)
  • Hefeflocken
  • Saucen (z.B. Sojasoße, Ketchup, Senf)
  • Pasten (z.B. Misopaste, Currypaste, Tomatenmark)
  • Liquid Smoke
  • Agavendicksaft, Dattelsirup, Ahornsirup, Reissirup
  • Mayonnaise

Weitere trockene Zutaten

Nicht zuletzt gibt es noch eine Vielzahl von trockenen Zutaten, die meine Vorratskammer komplettieren. Von Mehl über Trockenfrüchte bis hin zu Backzutaten habe ich alles, was ich brauche, um köstliche Desserts und Gebäck zu zaubern.

  • Grieß (Polenta, Hartweizen- und Weichweizengrieß)
  • Mehl (z. B. Dinkelmehl, Kichererbsenmehl, Sojamehl)
  • Semmelbrösel (z. B. Panko Paniermehl) getrocknete Pilze (z. B. Steinpilze)
  • Stärke (z. B. Speise- oder Tapiokastärke) Reispapier Seitan Fix (Weizenglutenpulver)
  • Trockenfrüchte (z. B. Datteln, Pflaumen, Rosinen, Aprikosen)

Snacks

Snacks dürfen in meiner Vorratskammer natürlich nicht fehlen. Von Popcorn über Nussmischungen bis hin zu veganer Schokolade habe ich immer etwas Leckeres zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt.

  • Popcorn (süß oder salzig)
  • Nussmischungen (z.B. Studentenfutter)
  • Trockenfrüchte
  • vegane Gummibären
  • Chips, Nachos, Brezeln, Cracker
  • vegane Zartbitterschokolade

Backzutaten

  • Agar-Agar
  • Backpulver
  • Backkakao
  • Natron
  • Mehlsorten (siehe Getreide)
  • gemahlene Nüsse (z. B. Mandeln, Haselnüsse)
  • Trockenhefe
  • Sahnesteif
  • Vanilleschoten, Vanilleextrakt
  • Zucker (siehe Kräuter und Gewürze/Süße)
  • Zartbitterschokolade oder -kuvertüre

Sonstiges

tofu und tempeh als vorrat für die vegane speisekammer
Beispielfoto | Tempeh und Tofu vegane Vorratskammer | Salatschwester

Zu guter Letzt gibt es noch eine Reihe von weiteren Zutaten, die meine Vorratskammer komplettieren. Von Tofu über pflanzliche Milchprodukte bis hin zu Obst und Gemüse habe ich alles, was ich brauche, um gesunde und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.

  • Tofu (z. B. Seidentofu, Naturtofu oder Räuchertofu)
  • pflanzlicher Joghurt (z.B. Soja- oder Kokosjoghurt)
  • vegane Margarine, Butter oder veganes Ghee
  • pflanzliche Milch (z. B. Soja-, Mandel, Erbsen- oder Hafermilch)
  • pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne, Hafersahne)
  • Tiefkühlgemüse (z. B. grüne Bohnen, Mischgemüse, Edamame, Erbsen, Spinat)
  • Tiefkühlobst (z. B. Beeren, selbst eingefrorene Bananen)
  • Kartoffeln
  • Knoblauchzehen
  • Limetten oder Zitronen
  • Schalotten oder Zwiebeln
  • Zitronen- oder Limettensaft

Insgesamt ist meine vegane Vorratskammer ein Schatzkästchen voller pflanzlicher Vielfalt, das mir unendlich viele Möglichkeiten bietet, kreative und köstliche Gerichte zuzubereiten. Mit einer gut sortierten Vorratskammer ist es ein Leichtes, auch spontan ein gesundes und leckeres Essen zuzubereiten, ohne ständig einkaufen zu müssen.


Pin mich

Du findest Salatschwester übrigens hier auf Pinterest. Gerne kannst du mir dort folgen und meine vielseitigen Salatrezepte auf deinen Pinnwänden sammeln oder für später merken.

kostenlose liste vegane speisekammer
Kostenlose Liste für vegane Speisekammer | Salatschwester

Social Media

Du hast immer noch nicht genug? Dann findest du mich auch auf Instagram und TikTok. Freut mich, wenn wir uns dort sehen.

Schön, dass du hier bist! In diesem Blogbeitrag möchte ich dir meine vegane Vorratskammer vorstellen. Als Goodie für dich habe ich mir überlegt, dass du die Liste kostenlos herunterladen kannst. Meine Checkliste für vegane Vorräte ist im praktischen PDF-Format und kann von dir nach Wunsch zuhause ausgedruckt werden.Du kannst die Liste zum Beispiel ausdrucken, laminieren und mit einem Magneten an deinem Kühlschrank befestigen. Oder, falls vorhanden, die Checkliste direkt in deiner Vorratskammer aufhängen. Da ich keine Vorratskammer besitze und mein Kühlschrank schon voll gepinnt ist, habe ich meine Liste innen an einer Schranktür meiner Küchenschränke befestigt. Ich wünsche dir viel Spaß mit meiner Liste für vegane Vorräte! Solltest du irgendetwas vermissen auf dieser Liste, dann lass es mich gern wissen. Ganz unten im Beitrag findest du den Link zu meiner kostenlosen Liste.
Kostenlose Liste für vegane Vorratskammer | Salatschwester

Hier kannst du meine vegane Vorratskammer als Liste kostenlos herunterladen.

Beitrags-Navigation

Veganer Nudelsalat mit Tomaten und Mais nicht nur für den Sommer
Veganer Dönerteller mit Tsatsiki

Related posts

Kräuterdressing mit Joghurt vegan
1 Comment

Kräuterdressing mit Joghurt vegan

Frühlingssalat mit Radieschen und Buttermilchdressing
1 Comment

Frühlingssalat mit Radieschen und Buttermilchdressing

3 Wochen – 21 Salate für jeden Tag – Vegane und vegetarische Salate
0 Comments

3 Wochen – 21 Salate für jeden Tag – Vegane und vegetarische Salate

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Salatschwester-Newsletter
  • Über mich
  • Übersicht vegane und vegetarische Salatrezepte
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Salatschwester 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie z.B. das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}