Joghurt, Zitronensaft und Schnittlauchröllchen miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Zunächst im Kühlschrank lagern.
Frühlingssalat
Die Eier kochen und abkühlen lassen. Danach die Eier pellen und halbieren oder vierteln. Tipp: Ich lasse die Eier (Größe M) für 8 Minuten kochen.
Kohlrabi und Karotten schälen. Das Gemüse in Stifte schneiden oder würfeln.
Die Salatgurke schälen und ebenfalls in Stifte schneiden.
Die Radieschen waschen und putzen. Danach würfeln oder in kleine Stifte schneiden.
Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Salat anrichten
Das Gemüse in einer großen Schale anrichten. Du kannst alles einzeln nebeneinander anrichten oder das Gemüse miteinander vermengen.
Das Joghurtdressing kurz vor dem Servieren auf dem Frühlingsalat verteilen und mit den gekochten Eiern anrichten. Wer mag, toppt das ganze noch mit gehackten Kräutern und frischem Pfeffer aus der Mühle.
Notizen
Tipps und Hinweise
Der Frühlingssalat kann im Voraus zubereitet werden, wenn die gekochten Eier und das Joghurtdressing kurz vor dem Verzehr frisch dazu gegegben werden.
Für eine vegane Salatvariante kannst du das Joghurtdressing aus Sojajoghurt oder veganem Skyr und etwas Hafermilch zubereiten. Die gekochten Eier kannst du dann einfach weglassen.
Wenn du Bio-Gemüse benutzt, kannst du (bis auf den Kohlrabi) auf das Schälen verzichten. Bitte beachten, das Gemüse vor dem Verarbeiten gut säubern und waschen.
Alternative Zutaten
Du kannst einige Zutaten in diesem Rezept ersetzen:
Petersilie mit Schnittlauch oder einem Kräutermix deiner Wahl (frisch oder getrocknet)
Kohlrabi und Radieschen mit Kartotten oder Rettich
Joghurt mit pflanzlichen Alternativen wie z.B. Sojajoghurt