Avocadofruchtfleisch, Joghurt, Limettensaft und Agavendicksaft gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Im Kühlschrank kalt stellen.
Weitere Zutaten
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden oder würfeln. Tomaten waschen und halbieren oder vierteln. Eisbergsalat waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Streifen schneiden. Kidneybohnen und Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
Veganes Hack
Öl in einer Pfanne erhitzen. Das vegane Hack darin bei hoher Temperatur so lange anbraten, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Beachte hier auch die Zubereitungsempfehlung des Herstellers. Tipp: Weiter unten bei den Notizen findest du mein einfaches Rezept für veganes Hack auf Tofubasis.
Nachosalat anrichten
Das vorbereitete Gemüse und die Hülsenfrüchte auf Tellern oder in Schalen an-richten. Das angebratene Hack darüber verteilen und mit etwas Dip beträufeln. Die Tortilla Chips und den restlichen Dip dazu reichen. Sofort servieren.
Notizen
Tipps und Hinweise
Der Nachosalat frisch zubereitet werden. Du kannst die einzelnen Komponente auch im Voraus zubereiten: Lagere sie dann getrennt voneinander im Kühlschrank.
Ich empfehle den Avocado-Dip frisch zuzubereiten, da sich dieser nach längerem stehen dunkel verfärbt.
Alternative Zutaten
Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
Limettensaft mit Zitronensaft.
Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Birkenzucker oder Süße deiner Wahl.
Zwiebel mit Frühlingszwiebel.
Fertiges veganes Hack mit selbstgemachtem Hack.
Eisbergsalat mit Salat deiner Wahl, z.B. Romanasalat.
Kidneybohnen mit weißen oder schwarzen Bohnen.
Mais mit Paprika.
Mein einfaches Rezept für veganes Hack auf Tofubasis
200 g Tofu Natur etwas auspressen und mit einer Gabel zerdrücken, sodass mehrere kleine Tofustücke (ähnlich wie bei Hackfleisch) entstehen.
Den zerdrückten Tofu zusammen mit 3 EL Rapsöl, 1 TL Salz, etwas Peffer, 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert) sowie 1 EL Sojasauce in eine ofenfeste Auflaufform geben. Alles gut miteinandern vermengen. Hinweis: Die Form sollte so groß sein, dass der Tofu darin schön ausgebreitet werden kann. Alternativ eignet sich ein kleines Kuchenblech dafür.
Den Tofu bei circa 220 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (oder 200 Grad Celsius Umluft) für etwa 35 bis 40 Minuten knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit den Tofu einmal wenden bzw. durchrühren. Wenn das vegane Tofu-Hack die gewünschte Konsistenz und Bräune erreicht hat, kannst du diesen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Tipps: Mein veganes Hack auf Tofubasis schmeckt warm und kalt sehr gut. Es ist im Kühlschrank für etwa 3 Tage haltbar.