Den Backofen auf 200℃ Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine ofenfeste Schale mit etwas Öl auspinseln. Einen Wrap so hineinlegen, dass er sich der Schale anpasst. Für etwa 12 bis 15 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Danach in der Schale oder auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Das Ganze für den zweiten Wrap wiederholen. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten zubereiten.
Salatdressing zubereiten
Knoblauchzehe schälen und fein reiben.
Knoblauch, Öl, Limettensaft, Agavendicksaft, Joghurt, Salz und Pfeffer zu einem Dressing abschmecken. Im Kühlschrank kalt stellen.
Weitere Zutaten vorbereiten
Salatherz waschen, vom Strunk befreien und in Streifen schneiden.
Kirschtomaten ebenfalls waschen und halbieren oder vierteln.
Kidneybohnen und Mais über ein Sieb abtropfen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken oder in Ringe schneiden.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Tortilla Bowl Salat anrichten
Salat, Tomaten, Kidneybohnen, Mais und Zwiebel miteinander vermengen. Den gemischten Salat gleichmäßig auf die Tortillaschalen aufteilen.
Kurz vor dem Servieren die Salatportionen mit Salatdressing und Petersilie toppen.
Notizen
Hinweise und Tipps
Denke daran, dass der Salat die Schalen nach einer gewissen Zeit aufweicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann stelle einen Teller darunter.
Die Tortillaschalen sind für etwa 2 Tage haltbar, sodass du sie im Voraus zubereiten kannst.
Salat und das Dressing getrennt von den essbaren Schalen im Kühlschrank aufbewahren. Und erst kurz vor dem Verzehr in die Schalen füllen.
Alternative Zutaten
Einige Zutaten kannst du in diesem Rezept ersetzen:
Petersilie mit Koriander, Basilikum oder Schnittlauch.
Agavendicksaft mit Honig, Rohrohrzucker oder Süße deiner Wahl.
Limettensaft mit Apfelessig, Zitronensaft oder Tafelessig.