100gHeidelbeerenalternativ: Brombeeren, Erdbeeren oder Himbeeren
6ELHimbeervinaigrettesiehe Notizen
Zubereitung
Zutaten vorbereiten
Minigurken waschen und in Scheiben schneiden. Rucola ebenfalls säubern, verlesen und trocken schütteln. Heidelbeeren waschen und vorsichtig trocknen.
Himbeervinaigrette zubereiten oder gekaufte Alternative verwenden.
Salat anrichten
Rucola, Minigurken und Heidelbeeren auf einem Teller oder in einer flachen Salatschale anrichten. Cashewkerne darüber verteilen und mit Himbeervinaigrette beträufeln. Sofort servieren.
Der Salat ist für einen Tag im Kühlschrank haltbar. Je länger er steht, desto weicher werden die Cashewkerne.
Alternative Zutaten
Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
Himbeervinaigrette mit Balsamicodressing oder Honig-Senf-Dressing/Agave-Senf-Dressing.
Himbeeren mit Brombeere oder Erdbeeren.
Mein Rezept für Himbeervinaigrette
Hier kommst du direkt zum Rezept auf meinem Foodblog.Zutaten für 4 Portionen:
60 g Himbeeren frisch oder Tiefkühlprodukt
60 ml heller Balsamicoessig alternativ: Apfelessig oder Zitronensaft
2 TL Senf mittelscharf oder scharf
100 ml Wasser still
Öl z.B. Oliven- oder Rapsöl
3 EL Agavendicksaft alternativ: Rohrohrzucker
¼ TL Salz
Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Himbeeren vorsichtig säubern und waschen. Solltest du Tiefkühlhimbeeren verwenden, dann diese für etwa 15 Minuten antauen lassen.
Himbeeren, Balsamicoessig, Senf, Wasser, Öl, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in ein höheres Gefäß füllen.
Alles miteinander mihilfe eines Pürierstabs oder einem Hochleitsungsmixer cremig pürieren. Nach Bedarf noch einmal mit Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing schmeckt süß-säuerlich-fruchtig. Bis zum Servieren kalt stellen.