Die halbe Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Die Knoblauchzehe schälen und pressen oder sehr fein hacken.
Zitronensaft, Knoblauch, Apfelessig, Öl und Salz zu einem Dressing verrühren und würzig abschmecken.
Gemüsesalat
Die Salatgurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Hinweis: Du kannst die Gurke auch schälen und entkernen, wenn du das lieber magst.
Danach die Paprika reinigen, entkernen und würfeln.
Karotte und Zwiebel jeweils schälen und fein Würfeln. Hinweis: Die Karotte muss nicht zwingend geschält werden, wenn dir das lieber ist.
Die kleinen Tomaten ebenfalls waschen. Danach halbieren oder vierteln. Hinweis: Sollte die Tomaten sehr klein sein, kannst du diese auch im Ganzen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Salat anrichten
Das kleingeschnittene Gemüse, gehackte Petersilie und das Dressing gut miteinander vermengen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Tipp: Am besten schmeckt der Gemüsesalat, wenn du ihn für etwa 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lässt.
Notizen
Tipps und Hinweise
Der vegane Gemüsesalat nach Andalusischer Art ist für etwa 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Du kannst den Salat einen Tag im Voraus zubereiten.
Alternative Zutaten
Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
Paprika mit Karotte oder Tomaten.
Karotte mit Paprika.
Zwiebel mit Frühlingszwiebeln.
Apfelessig mit Zitronensaft oder Tafelessig.
Petersilie mit Schnittlauch, Oregano oder Kräutern deiner Wahl.