Äpfel waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tipp: Wenn du die Schale nicht magst, kannst du die Äpfel natürlich auch schälen.
Kiwi ebenfalls waschen und trocknen. Die Enden jeweils abschneiden. Nach Wunsch schälen oder mit Schale verzehren. In Würfel oder Scheiben schneiden.
Trauben mit Wasser säubern und trocknen. Im Ganzen lassen oder halbieren.
Das Fruchtfleisch der Orange herauslösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schalen noch aufheben.
Die Zitronenhälfte pressen und den Zitronensaft dabei auffangen.
Obstsalat anrichten
Apfelstücke, Kiwi, Trauben und Orangenstücke in eine Schüssel füllen. Zitronensaft dazugeben und die Orangenschalen (sofern noch Fruchtstück-Reste an den Schalen haften) mit den Händen ausdrücken, sodass der Orangensaft in die Schüssel läuft.
Alles gut miteinander vermengen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Tipp: Wer es noch süßer mag, fügt noch etwas Agavendicksaft, Honig oder Rohrohrzucker nach Belieben hinzu.
Notizen
Tipps und Hinweise
Mein klassischer Obstsalat ist für etwa 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Du kannst natürlich auch andere Obstsorten verwenden, wie z.B. Bananen, Birne Nektarine und Co.
Anstelle einer frischen Zitrone kannst du auch Zitronensaft aus der Flasche (im Supermarkt erhältlich) nehmen. Für mein Rezept entspricht das in etwa 1 bis 2 EL Zitronensaft.
Als Topping empfehlen sich kurz vor dem Verzehr: frische Minze, gehackte Nüsse, Samen oder Rosinen.