250gPasta nach Wahl (z. B. Penne, Fusilli, Farfalle)
1mittelgroßeZwiebel
1kleineZucchini
1Paprika
1Hand vollfrisches Basilikum
3ELPflanzenölz.B. Rapsöl
Zubereitung
Pasta kochen: Bringe ausreichend Wasser zum Kochen, salze es leicht und koche die Pasta nach Packungsanleitung al dente. Anschließend durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weitergart. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Zwiebel anbraten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe oder Würfel. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Achte darauf, dass sie weich und aromatisch werden, aber nicht zu knusprig. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Zucchini vorbereiten: Zucchini waschen, Enden entfernen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In der gleichen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zucchinischeiben darin kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt, aber noch bissfest sind. Vom Herd nehmen und ebenfalls abkühlen lassen.
Paprika schneiden: Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Sie bleibt roh und sorgt später für einen knackigen Kontrast.
Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel das Pesto Rosso mit 2 EL Öl, Salz und etwas Pfeffer verrühren. Bei Bedarf kannst du das Dressing mit etwas Zitronensaft oder Essig abrunden, je nachdem, wie kräftig dein Pesto ist.
Alles vermengen: In einer großen Schüssel die gekochte Pasta, gebratene Zucchini, Zwiebeln, Paprikawürfel und das Dressing vorsichtig vermengen. Alles gut durchrühren, sodass sich das Pesto gleichmäßig verteilt.
Ziehen lassen: Den Salat etwa 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So verbinden sich die Aromen besser, und der Salat erhält seine typische Geschmacksfülle.
Basilikum hinzufügen und servieren: Kurz vor dem Servieren frisches Basilikum waschen, trocken schütteln und entweder grob hacken oder die ganzen Blätter verwenden. Über den Salat geben oder direkt untermischen, je nach Vorliebe.
Notizen
Tipp zur Vorbereitung und Lagerung
Der Nudelsalat lässt sich prima vorbereiten. Du kannst ihn schon am Vortag zubereiten und luftdicht im Kühlschrank lagern. Das macht ihn ideal für stressfreie Partys, Büro-Mahlzeiten oder Picknicks. Wenn du magst, kannst du kurz vor dem Servieren noch etwas zusätzliches Öl oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, damit er schön saftig bleibt.