260gKidneybohnen (Konserve, verzehrfertig, abgespült und abgetropft)
500gfrische, reife Tomaten (z. B. Rispentomaten oder Cocktailtomaten)
2ELfrische Petersilie oder 1 EL getrocknete Petersilie
Dressing
2ELWasser
2ELRapsöl (alternativ Olivenöl)
3EL3 EL Apfelessig
2ELAgavendicksaft (oder ein Süßungsmittel deiner Wahl)
½TLSalz
Pfeffernach Belieben
Zubereitung
Kidneybohnen vorbereiten: Gieße die Kidneybohnen in ein Sieb, spüle sie unter kaltem Wasser gründlich ab und lass sie gut abtropfen.
Tomaten schneiden: Wasche die Tomaten gründlich und schneide sie in kleine Würfel oder Spalten, je nach Vorliebe. Je reifer und aromatischer die Tomaten sind, desto besser schmeckt der Salat.
Petersilie vorbereiten: Falls du frische Petersilie verwendest, wasche sie kurz, schüttele sie trocken und hacke sie fein. Du kannst natürlich auch getrocknete Petersilie verwenden, wenn du keine frische zur Hand hast.
Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel oder im Schraubglas das Wasser, Rapsöl, Apfelessig, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer gut verrühren. Schmecke das Dressing kurz ab: es sollte eine schöne Balance aus süß, sauer und würzig haben.
Alles vermengen: Gib die abgetropften Kidneybohnen, die geschnittenen Tomaten und die Petersilie in eine große Schüssel. Gieße das Dressing darüber und mische alles vorsichtig, aber gründlich. Lass den Salat für etwa 2 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Abschmecken und servieren: Jetzt kannst du den Salat nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Für noch mehr Frische: Gib zusätzlich eine halbe gewürfelte Salatgurke oder ein paar klein geschnittene Radieschen dazu. Das sorgt für mehr Biss und Frische.
Zwiebeln für mehr Würze: Eine fein gehackte rote Zwiebel oder Frühlingszwiebel passt perfekt dazu und bringt mehr Tiefe ins Aroma, vor allem, wenn du den Salat etwas ziehen lässt.
Mit Zitrone statt Apfelessig: Wenn du es frischer und fruchtiger magst, kannst du den Apfelessig im Dressing durch Zitronensaft ersetzen. Das passt toll zu den Tomaten und bringt noch mehr Sommerfeeling auf den Teller.
Kräuter variieren: Statt (oder zusätzlich zur) Petersilie kannst du frischen Schnittlauch, Minze oder Basilikum verwenden. Diese Kräuter geben dem Salat immer wieder einen neuen Twist.
Servier-Idee: Reiche den Salat mit einem Stück frischem Baguette, Fladenbrot oder sogar in einem Wrap. Perfekt für Picknick, Brunch oder ein leichtes Abendessen.
Vorbereiten und aufbewahren: Der Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch nach ein paar Stunden im Kühlschrank super. Ideal also auch für Meal Prep oder zum Mitnehmen ins Büro.