Kartoffeln im kochenden Salzwasser in etwa 20 Minuten bissfest garen. Danach das Kochwasser über ein Sieb abgießen und die Kartoffeln vollständig abkühlen lassen. Hinweis: Ich verzehre meine Kartoffeln mit Schale, wenn du das nicht magst, kannst du die Kartoffeln vor oder nach dem Kochen schälen.
Dressing zubereiten
Gemüsebrühe, Senf, Öl, Pflanzendrink, Apfelessig, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer zu einem Salatdressing verrühren und würzig abschmecken.
Vegane Speckwürfel zubereiten
Die veganen Speckwürfel nach Herstellerempfehlung zubereiten. In meinem Fall habe ich die Speckwürfel für etwa 4 Minuten mit etwas Öl in einer Pfanne angebraten.
Weitere Zutaten vorbereiten
Kartoffeln in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und fein würfeln.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Kartoffelsalat anrichten
Kartoffeln, Zwiebel, Petersilie, Speckwürfel und Salatdressing miteinander vermengen. Tipp: Du kannst den Salat sofort servieren oder nach Wunsch für etwa 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Notizen
Hinweise und Tipps
Der vegane Kartoffelsalat ist etwa 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Um so länger der Salat durchzieht, desto mehr saugen die Kartoffeln die Flüssigkeit auf. Sollte der Kartoffelsalat zu trocken werden, kannst du etwas Öl, Wasser oder Pflanzendrink untermischen.
Der Kartoffelsalat schmeckt lauwarm und kalt sehr gut.
Alternative Zutaten
Einige Zutaten kannst du in diesem Rezept ersetzen:
Petersilie mit Schnittlauch oder Koriander.
Agavendicksaft mit Rohrohrzucker oder Süße deiner Wahl.