3ELfrische Kräuter z.B. Schnittlauch, Dill, Petersilie, Basilikum
3EL3 EL Apfelessig alternativ: Zitronensaft
3ELÖl z.B. Rapsöl
3ELAgavendicksaftalternativ: Rohrohrzucker
4ELJoghurt auf Pflanzenbasisz.B. Sojajoghurt
½TLSalz
Pfeffer nach Geschmack
Röstzwiebeln
2Zwiebeln
2ELÖlz.B. Rapsöl
Knusprige Kartoffelwürfel aus dem Ofen
2kgfestkochende Kartoffelngekocht und abgekühlt (am besten vom Vortag)
4ELÖl
2TLSalz
2TLPaprikapulveredelsüß oder geräuchert
Kartoffel Bowl Salat
500gKrautsalatFertigprodukt aus dem Kühlregal
200gKirschtomaten
1Salatgurke
2Paprika
2Salatherzen
Zubereitung
Veganes Kräuter-Joghurt-Dressing
Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Senf, Apfelessig und Öl miteinander zu einem Dressing verrühren. Mit Kräuter, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer nach Gusto abschmecken. Bis zum Verzehr kalt stellen.
Röstzwiebeln
Zwiebeln schälen und in Ringe oder Streifen schneiden. In 2 EL heißem Öl bis zur gewünschten Bräune und Konsistenz in einer Pfanne anbraten. Danach abkühlen lassen.
Knusprige Kartoffelwürfel aus dem Ofen
Ofen auf 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft vorheizen. Kalte gekochte Kartoffeln in kleine Würfeln schneiden. Tipp: Du musst die Kartoffeln nicht zwingend schälen, wenn du Bio-Kartoffeln verwendest.
Kartoffelwürfel, 4 EL Öl, 2 TL Salz und 2 TL Paprikapulver in eine große Auflaufform oder auf ein großes Blech geben und miteinander vermengen, bis alle Kartoffeln benetzt sind.
Kartoffelwürfel im Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 35 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Sobald die Kartoffeln die gewünschte Bräune und Konsistenz erreicht haben, diese aus dem Ofen nehmen. Entweder ganz oder lauwarm abkühlen lassen.
Weitere Salatbowl Zutaten vorbereiten
Kirschtomaten waschen und halbieren. Salatgurke ebenfalls waschen und in kleine Würfel schneiden.
Paprika säubern, entkernen und in Streifen schneiden.
Salatherzen waschen, trockenschütteln und vom Strunk befreien. Danach in feinere Streifen schneiden.
Kartoffel Bowl Salat anrichten
Salat, Tomaten, Gurken, Paprika und Karotffelwürfel auf einem tiefen Teller oder in einer Schale anrichten. Mit Krautsalat, Röstzwiebeln und Salatdressing toppen. Sofort servieren.
Wenn du die einzelnen Salatkomponenten getrennt voneinander im Kühlschrank lagerst, kannst du den Salat auch prima vorbereiten. Zum Beispiel für ein späteres Meal Prep.
Die Kartoffel Salat Bowl an sich ist einen Tag haltbar.
Der Salat schmeckt kalt und lauwarm sehr gut.
Dazu passt auch Räuchertofu, Feta (vegan oder vegetarische Variante) sowie veganes Hack.
Alternative Zutaten
Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
Agavendicksaft mit Rohrohrzucker, Xylit oder Süße deiner Wahl.