250gHirtenkäsealternativ: vegane Veta-Variante oder Ziegenkäse oder Feta
Zubereitung
Joghurtdressing zubereiten
Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
Joghurt, Öl, Kräuter, Agavendicksaft, Pflanzendrink, Zitronensaft und Salz miteinander vermengen. Mit Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen. Tipp: Wer es flüssiger mag, gibt noch etwas Pflanzendrink oder Wasser hinzu.
Tofu-Hack
Tofu Natur und Räuchertofu etwas ausdrücken. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, sodass mehrere kleine Tofustücke (ähnlich wie bei Hackfleisch) entstehen.
Den zerdrückten Tofu zusammen mit Öl, Salz und Paprikapulver in eine ofenfeste Auflaufform geben. Alles gut miteinander vermengen. Hinweis: Die Form sollte so groß sein, dass der Tofu darin schön ausgebreitet werden kann. Alternativ eignet sich ein Blech dafür.
Den Tofu bei circa 220 ℃ Ober- und Unterhitze (oder 200 ℃ Umluft) für etwa 35 Minuten knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit den Tofu wenden. Wenn das vegane Tofu-Hack die gewünschte Konsistenz und Bräune erreicht hat, kannst du diesen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Gnocchi zubereiten
Während der Tofu im Ofen backt. Die Gnocchi nach Herstellerempfehlung zubereiten. Danach etwas abkühlen lassen.
Gnocchi mit Öl und Salz vermengen. In eine Auflaufform füllen oder auf einem Blech gleichmäßig verteilen. Im vorgeheiztem Ofen bei 220℃ Ober- und Unterhitze oder 200℃ Umluft für etwa 25 Minuten im Ofen leicht braun im Ofen backen. Alternativ die Gnocchi in einer Pfanne mit Öl knusprig anbraten.
Weitere Zutaten vorbereiten
Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln.
Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Salatgurke ebenfalls waschen und würfeln.
Hirtenkäse abtropfen lassen und in Würfel schneiden oder mit den Fingern zerbröseln.
Gnocci Salat Bowl anrichten
Rucola, Tomaten, Gnocchi und Gurken in einer Schüssel anrichten. Tofu-Hack und Hirtenkäse darüber verteilen. Mit Joghurtdressing toppen. Sofor servieren. Tipp: Die Salatbowl kann kalt oder lauwarm gegessen werden.
Notizen
Tipps und Hinweise
Möchtest du den Salat auf Vorrat zubereiten, solltest du die Zutaten voneinander getrennt im Kühlschrank lagern. So kannst du dir die Salatbowl bei Bedarf frisch zubereiten.
Die Gnocchi kannst du mit Schupfnudeln oder Kartoffeln ersetzen.
Anstelle des Tofu-Hacks kannst du auch ein veganes oder vegetarischs Fertigprodukt verwenden, so sparst du Zeit in der Zubereitung.