Couscous nach Herstellerempfehlung zubereiten und danach etwas abkühlen lassen.
Dressing
Knoblauchzehe schälen und fein pressen.
Aus Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Ketchup, Agavendicksaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer ein würziges Dressing abschmecken.
Pfannengemüse
Zucchini und Paprika waschen und säubern. Die Paprika entkernen und in Würfel schneiden. Die Enden der Zucchini entfernen und ebenfalls würfeln.
Zwiebel schälen und fein hacken oder in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin für maximal 10 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Tipp: Achte darauf, dass du das Gemüse nicht brätst, sondern wirklich nur etwas andünstest.
Weiter Zutaten
Salatgurke waschen, nach Bedarf schälen und würfeln.
Kichererbsen über ein Sieb mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Couscous-Salat anrichten
Couscous, Kichererbsen, Salatgurke, Pfannengemüse und das Dressing in einer großen Salatschüssel miteinander vermengen. Mit frischer Petersilie toppen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. Der Salat kann lauwarm und kalt gegessen werden.
Notizen
Tipps und Hinweise
Der Salat ist für etwa 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Du kannst den Salat einen Tag im Voraus zubereiten.
Alternative Zutaten
Du kannst in diesem Rezept einige Zutaten ersetzen:
Zitronensaft mit Apfelessig oder Tafelessig.
Olivenöl mit Rapsöl oder Sesamöl.
Agavendicksaft mit Birkenzucker, Rohrohrzucker, Hongi oder Süße deiner Wahl.
Zwiebel mit Frühlinszwiebeln.
Petersilie mit Schnittlauch, Koriander oder Kräuter deiner Wahl. Die Kräuter können frisch oder getrocknet sein.
Zucchini mit Paprika.
Paprika mit Karotte.
Kichererbsen mit Kidneybohnen, Schwarze Bohnen oder Mais.